MigraDo startet Instagram-Kanal: Chancen für Dortmunds Neuankömmlinge!

MigraDo startet Instagram-Kanal: Chancen für Dortmunds Neuankömmlinge!
In der Stadt Dortmund gibt es frische Neuigkeiten für alle, die kürzlich zugezogen sind oder sich für die Themen Migration und Integration interessieren. Das Dienstleistungszentrum für Migration und Integration, MigraDo, hat seinen neuen Instagram-Kanal @migrado_dortmund ins Leben gerufen. Wie wirindortmund.de berichtet, werden hier Wege, Menschen und Chancen in Dortmund lebendig erzählt. Der Kanal ist ein wertvoller Anlaufpunkt für Neuankömmlinge, die sich über Unterstützung beim Ankommen, Leben und Mitmachen in der Stadt informieren möchten.
Auf Instagram bietet MigraDo nicht nur wichtige Tipps, sondern auch Platz für den Austausch unter den Nutzern. Die Community hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dabei stehen alles von Sprachkursen über Wohnungssuche bis zu Angeboten für Kinder und Familien im Fokus. Das Dienstleistungszentrum bietet eine gute Anlaufstelle, um sich mit anderen zu vernetzen und Informationen auszutauschen.
Vielfältige Angebote für Neuankömmlinge
Das Beratungsangebot von MigraDo ist mehrsprachig und völlig kostenfrei, wenn man sich bei Bürgerdiensten oder dem Amt für Migration anmeldet. Neben MigraDo informiert auch das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) über strukturierte Hilfen für neuzugewanderte Menschen in Problemlagen. Zudem erklärt dortmund.de, wie wichtig Einbürgerung als ein Schritt zur Integration und rechtlichen Eingliederung ist.
- Informationen zur Aufenthaltsbeendigung
- Programme zur Sprachbildung in Dortmund
- Kampagne „Wir alle sind Dortmund“
- Interkultureller Kalender (INKA)
Das Jobcenter in Dortmund bietet zudem Basisinformationen für Neuzugewanderte und leistet Hilfe beim Ankommen und Integrieren. Es gibt auch spezielle Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche, die an spezifischen Programmen teilnehmen wollen.
Perspektiven und Veranstaltungen
Ein wichtiges Event, das in den nächsten Tagen stattfindet, ist der Eventtag beim Nürnberg Digital Festival, der sich mit Verwaltung und Vielfalt auseinandersetzt. Hier wird das Augenmerk auf Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Inklusion gelegt. Sie können sich auf interessante Diskussionen und Erfahrungsaustausch freuen, wie bamf.de hervorhebt.
Das Forum bietet auch Raum für Impulsvorträge und die Challenge zu den besten Geschichten aus der Verwaltung. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für die gesamte Community von Bedeutung, um die Wichtigkeit der Vielfalt in verschiedenen Bereichen, einschließlich der IT, zu unterstreichen.
Für all jene, die Unterstützung suchen oder Fragen haben, wurde ein direkter Kontakt zu MigraDo eingerichtet. Raum für Austausch und Informationen – MigraDo zeigt, wie Integration in Dortmund funktioniert und welche Chancen es gibt, Teil dieser vielfältigen Gemeinschaft zu werden.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, hier die Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: *protected email*
Webseite: dortmund.de/migrado
Telefon: 0231 50-10922.