Nordstadt feiern: Großes Hafenfest mit Marquess am 5. Juli!

Nordstadt feiern: Großes Hafenfest mit Marquess am 5. Juli!
Am Samstag, den 5. Juli 2025, wird Dortmund zum pulsierenden Zentrum des Feierns. Das Stadtfest „Nordstadt together – das Hafenfest“ lockt im neuen Hafenquartier an der Speicherstraße mit einem bunten Programm und einer Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein. Los geht’s ab 14 Uhr, und die Vorfreude auf ein entspanntes Miteinander ist spürbar. Die Veranstaltung wird von Radio 91.2 präsentiert und bietet damit nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch wichtige Einblicke in die Projekte und Perspektiven des Hafenquartiers.
Die großartige Vielfalt und Gemeinschaft der Nordstadt stehen im Mittelpunkt dieser Feier. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich als Organisator dafür stark gemacht, den Wandel der Stadt zu feiern und die Potenziale der Nordstadt sichtbar zu machen. „Nordstadt together“ begann ursprünglich im Dietrich-Keuning-Haus, hat sich jetzt aber zum Hafenbereich erweitert und wird damit offener, größer und sichtbarer. Hier trifft sich die ganze Nachbarschaft, um Vielfalt zu feiern und sich auszutauschen. Das Programm am Nachmittag umfasst Mitmachaktionen, Info- und Beratungsstände sowie Führungen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Nordstadt bieten.
Musikalische Highlights am Abend
Am Abend bei der Open-Air-Bühne geht’s dann richtig zur Sache. Um 19 Uhr eröffnet die Dortmunder Indie-Rock-Band „Walking on Rivers“ das musikalische Feuerwerk. Die frische Duo-Formation bringt ein modernes Sound-Erlebnis auf die Bühne, und die Zuhörer dürfen sich auf eingängige Melodien freuen. Doch das Beste kommt erst um 21 Uhr – ein Auftritt der Latin-Pop-Band Marquess steht an! Mit ihrem aktuellen Album „Energía“ werden sie sicherlich für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Auch DJ JUF-X wird durch den Abend begleiten und für den perfekten Sound sorgen.
Doch das Hafenfest bietet nicht nur Musik: Ein vielfältiges gastronomisches Angebot sorgt für kulinarische Abwechslung. Hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Egal ob herzhaft oder süß, die Auswahl verspricht ein Fest für alle Sinne.
Ein Blick in die Zukunft der Nordstadt
„Nordstadt together – das Hafenfest“ ist mehr als nur ein Fest. Es ist eine Plattform für Initiativen, Vereine, soziale Träger sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen. Hier wird der Austausch gefördert, und die Gemeinschaft hat die Möglichkeit, sich stärker zu vernetzen. Die Mitmachaktionen, Vorführungen und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sind besonders wichtig, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit zu schaffen.
Das Hafenfest ist also ein tolles Beispiel, wie der Wandel in Dortmund gefeiert werden kann. Die Veranstaltung wird von Radio 91.2 moderiert, wobei Tim Schmutzler und Michael Hendriks das Bühnenprogramm lebendig gestalten werden.
Insgesamt steht das Fest für einen positiven Aufbruch in die Zukunft – eine Feier der Gemeinschaft und Vielfalt, die Dortmund so besonders macht. Wie bereits im vorherigen Stadtfest DORTBUNT, das im Mai stattgefunden hat, geht es darum, Menschen zu verbinden und das kulturelle Leben in der Stadt erlebbar zu machen. Dortmunder, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz interessieren, werden bei DORTBUNT ebenfalls fündig, wo innovative Ideen aus dem Bereich vorgestellt wurden, die auch beim Hafenfest ihren Platz finden können.
Seid dabei und erlebt mit uns ein Fest voller Energie und Lebensfreude! Weitere Informationen und Details zum Programm findet ihr unter radio912.de, dortmund.de und blog-dortmund.de.