Özcan vor Wechsel? Borussia Dortmund lässt türkische Clubs hoffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Salih Özcan könnte Borussia Dortmund verlassen. Interessierte türkische Vereine und die Transfersituation bis zum 12. September 2025.

Salih Özcan könnte Borussia Dortmund verlassen. Interessierte türkische Vereine und die Transfersituation bis zum 12. September 2025.
Salih Özcan könnte Borussia Dortmund verlassen. Interessierte türkische Vereine und die Transfersituation bis zum 12. September 2025.

Özcan vor Wechsel? Borussia Dortmund lässt türkische Clubs hoffen!

In den letzten Tagen dreht sich alles um Salih Özcan, den Defensive Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, der möglicherweise einen Wechsel zu einem türkischen Verein in Betracht zieht. Tipico.de berichtet, dass sowohl Fenerbahce Istanbul als auch Galatasaray ihr Interesse an dem 25-Jährigen bekundet haben. Doch warum der Hype um Özcan? Ein Blick auf seine aktuelle Situation verrät viel.

Besonders auffällig ist, dass Özcan in der laufenden Bundesliga-Saison bislang nur einen Einsatz vorweisen kann, in dem er insgesamt gerade mal drei Minuten spielen durfte. Seine Einsatzzeiten sind also äußerst begrenzt; in nur zwei Partien konnte er aktiv mitwirken, was sich in 2 % der möglichen Spielminuten niederschlägt. Dortmund setzt aktuell auf andere Spieler wie Nmecha, Bellingham und Sabitzer im zentralen Mittelfeld und hat nicht mit Verletzungssorgen zu kämpfen.

Der Wechsel drängt

Das Transferfenster in der Türkei ist unterdessen bis zum 12. September 2025 geöffnet, was den Druck auf Özcan erhöht, schnell eine Entscheidung zu treffen. Borussia Dortmund zeigt sich gesprächsbereit und nennt eine Ablösesumme ab 5 Millionen Euro. Dies könnte für die Türken eine interessante Gelegenheit sein, einen talentierten Spieler in ihre Reihen zu holen. Bei Dortmund steht Özcan nicht länger auf der Meldeliste für die UEFA Champions League, womit seine Perspektiven in der Mannschaft weiter schwinden.

Der Wunsch des Spielers, mit der Türkei an der WM 2026 teilzunehmen, macht die Situation noch dringlicher. Spielzeit ist dabei das A und O. Özcan selbst möchte sich zeigen, um sich einen Platz im Kader zu sichern. Auf seinem Profil bei Transfermarkt.com sind die mageren Statistiken deutlich zu erkennen: Nur zwei Spiele in dieser Saison, ohne Tore und kaum Zeit auf dem Platz.

Ein Spieler mit Potenzial

Niko Kovac, Trainer von AS Monaco, sieht in Özcan trotz dessen Schwierigkeiten bei Dortmund einen wertvollen Spieler. Vielleicht könnte er in einem anderen Umfeld besser zur Geltung kommen. Die Verhandlungen, die in den nächsten Tagen anstehen, könnten entscheidend dafür sein, ob der talentierte Spieler endlich die Spielzeit bekommt, die er benötigt. Auf den ersten Blick scheint ein Wechsel eine sinnvolle Lösung für alle beteiligten Parteien.

Ob Özcan am Ende tatsächlich den BVB verlässt, wird sich zeigen, doch die Zeichen stehen auf Wechsel. Die kommenden Tage könnten eine Wende in seiner Karriere darstellen. Für alle Fans und Beteiligten bleibt es spannend.

Mehr Informationen über die letzten Transfers in der Bundesliga finden Sie auf Transfermarkt.com.tr.