Engers feiert: Der Nussknackermarkt strahlt nach dem Brand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Nussknackermarkt in Engers am 29. und 30. November 2025, im festlich beleuchteten Schlossumfeld. Genießen Sie köstliche Spezialitäten und ein kulturelles Programm.

Erleben Sie den Nussknackermarkt in Engers am 29. und 30. November 2025, im festlich beleuchteten Schlossumfeld. Genießen Sie köstliche Spezialitäten und ein kulturelles Programm.
Erleben Sie den Nussknackermarkt in Engers am 29. und 30. November 2025, im festlich beleuchteten Schlossumfeld. Genießen Sie köstliche Spezialitäten und ein kulturelles Programm.

Engers feiert: Der Nussknackermarkt strahlt nach dem Brand!

Der Nussknackermarkt in Engers ist zurück und er sorgt für frohe Gesichter! Am 29. und 30. November 2025, genau am ersten Adventwochenende, laden die Organisatoren Groß und Klein in die malerische Kulisse des barocken Schlosses am Rheinufer ein. Der Markt findet nicht nur im Schlosshof, sondern auch im historischen Ortskern von Engers statt, der festlich beleuchtet und stimmungsvoll geschmückt ist.

Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht 2024, der die gesamte Marktausrüstung zerstörte, haben die Organisatoren alles daran gesetzt, den beliebten Markt wieder auf die Beine zu stellen. Mit vereinten Kräften wird der Nussknackermarkt nun zu einem Highlight der vorweihnachtlichen Zeit, wobei nicht nur die Gastronomie sondern auch die zahlreichen Vereine der Region ihr Bestes geben, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Rhein-Zeitung berichtet, dass …

Festliche Atmosphäre und vielfältige Angebote

Die Atmosphäre wird geprägt von verlockenden Düften wie Glühwein, gebrannten Mandeln und dem frischeren Tannengrün. Besucher können sich auf weihnachtlich dekorierte Verkaufsstände freuen, die alles von handgefertigten Weihnachtswaren bis hin zu schmackhaften Speisen bieten. Unter anderem werden regionale Spezialitäten angeboten, die von Hobby-Gastronomen zubereitet werden, wie Glühwein, Krebbelsche, Bratwurst und vieles mehr. Alle Angebote werden von den Engerser Vereinen bereitgestellt, was dem Markt einen ganz besonderen Flair verleiht.

Ein Rundgang über den Markt beginnt in der Alten Schlossstraße und führt durch ein schmiedeeisernes Tor auf den Schlossplatz. Hier erstrahlt das Schloss nach Einbruch der Dunkelheit in einem bunten Lichtermeer. Auch das historische Rathaus, dessen Renovierung 2019 abgeschlossen wurde, wird als Ausstellungsfläche für lokale Händler genutzt. Ein besonderer Besuchermagnet sind die weihnachtlich beleuchteten Fachwerkfassaden von Schloss-Schenke und dem Alten Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Nussknackermarkt.com gibt weitere Informationen darüber, was die Besucher erwartet.

Kulturelles Rahmenprogramm und besondere Höhepunkte

Der Nussknackermarkt bietet zudem ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm. Auf der Schlossbühne präsentieren sich Musikkapellen und Chöre an beiden Tagen der Veranstaltung. Für die kleinen Besucher wird der Nikolaus mit Überraschungen erwartet, und im Kellergewölbe des Schlosses gibt es spannende Weihnachtserzählungen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient auch der Marktplatz mit dem Engerser Martinsbrunnen, der die weihnachtliche Verkaufsatmosphäre perfekt ergänzt. Der Markt hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, an dem die Menschen zusammenkommen, um die ersten Vorboten der Weihnachtszeit zu genießen. Weihnachtsmärkte-in-Deutschland.de hat alle Details zu den Veranstaltungstagen zusammengefasst.

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende, das die Herzen höherschlagen lässt, mit einem bunten Programm, köstlichen Speisen und dem stimmigen Ambiente des Nussknackermarktes in Engers!