Achtung Autofahrer! Geschwindigkeitskontrollen in Montabaur heute aktiv!
Geschwindigkeitskontrollen im Westerwaldkreis am 25.11.2025: Informationen zu Blitzerstandorten und Bußgeldern.

Achtung Autofahrer! Geschwindigkeitskontrollen in Montabaur heute aktiv!
Heute, am 25. November 2025, sorgt die Stadt Montabaur für kräftig Bewegung auf den Straßen. Denn gleich zwei mobile Radarfallen sind im Einsatz, um das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer genau unter die Lupe zu nehmen. In der Umgebung von Eschelbach werden die Kontrollstellen sowohl am Bahnhofsplatz (PLZ 56410) als auch in der Eschelbacher Straße (gleiche PLZ) aufgestellt. Hier gilt ein strenges Tempolimit von nur 20 km/h, was nicht nur für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sorgt, sondern auch die Unfallrate senken soll, wie news.de berichtet. Die ersten Meldungen zu den Standorten der Blitzanlagen kamen bereits gegen 13:39 Uhr und 13:45 Uhr.
Doch warum sind diese Kontrollen so wichtig? Zu schnelles Fahren ist nach wie vor die häufigste Verkehrsübertretung und zählt zu den führenden Ursachen für Unfälle im Straßenverkehr. Verkehrssicherheit ist ein Gebot der Stunde, und die Polizei nutzt Geschwindigkeitskontrollen als ein wirksames Mittel, um die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeiten zu überwachen, wie auch bussgeldkatalog.org erklärt.
Darum ist Vorsicht geboten
Eingesetzt werden nicht nur mobile Radarfallen, sondern auch stationäre Überwachungen, Lichtschranken und Lasermessgeräte, um das Fahrverhalten zu kontrollieren. Der Bußgeldkatalog bestraft Geschwindigkeitsüberschreitungen nach festgelegten Regeln. Innerhalb geschlossener Ortschaften müssen beispielsweise folgende Bußgelder für Überschreitungen bezahlt werden:
| Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
|---|---|---|---|
| Bis 10 | 30 | 0 | keines |
| 11 – 15 | 50 | 0 | keines |
| 16 – 20 | 70 | 0 | keines |
| 21 – 25 | 115 | 1 | keines |
| 26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
| 31 – 40 | 260 | 1 | 1 Monat |
| 41 – 50 | 400 | 1 | 1 Monat |
| 51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
| Über 70 | 800 | 3 | 3 Monate |
Außerdem sollten Autofahrer wissen, dass es bei der Geschwindigkeitsmessung eine Toleranz von 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 % bei höheren Geschwindigkeiten gibt. Auch die Anwendung von Blitzer-Apps oder externen Radarwarnern ist während der Fahrt strengstens verboten. Wer dennoch damit erwischt wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, wie bussgeldkataloge.de erläutert.
Rechte der Verkehrsteilnehmer
Doch wie sieht es aus, wenn jemand einen Bußgeldbescheid erhält? Laut den Informationen kann gegen fehlerhafte Bescheide Einspruch erhoben werden. Die Frist dafür beträgt zwei Wochen nach Erhalt. Überdies haben Verkehrsteilnehmer das Recht auf Einsicht in die Rohmessdaten der Blitzanlagen, wie ebenfalls empfohlen wird. Und falls man denkt, das Handy während des Fahrens sei nicht gefährlich, sollte man bedenken, dass bereits ein Bußgeld von 100 Euro droht, falls man erwischt wird!
All das zeigt, dass es sich lohnt, seinen Fahrstil im Sinne der Verkehrssicherheit zu überdenken. Denn nicht nur die eigene Sicherheit steht auf dem Spiel, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.