Neuer Dorfplatz in Oberzissen: Begegnungsstätte für alle!

Am 13.07.2025 wird in Oberzissen ein neuer Dorfplatz eingeweiht, der Begegnungen fördert und die Gemeinde belebt.

Am 13.07.2025 wird in Oberzissen ein neuer Dorfplatz eingeweiht, der Begegnungen fördert und die Gemeinde belebt.
Am 13.07.2025 wird in Oberzissen ein neuer Dorfplatz eingeweiht, der Begegnungen fördert und die Gemeinde belebt.

Neuer Dorfplatz in Oberzissen: Begegnungsstätte für alle!

Eine neue Ära für Oberzissen beginnt am 13. Juli 2025 mit der feierlichen Einweihung eines neuen Dorfplatzes an der Bachstraße. Ortsbürgermeister Christof Bürger zeigt sich stolz, dass aus einer einst grauen Schotterfläche ein einladender Ort der Begegnung geschaffen wurde. Der Platz wird von einer künstlerisch gestalteten Säule aus Mendiger Basalt ziert, die typische Ansichten des Ortes darstellt und damit nicht nur ein Blickfang, sondern auch Teil der Identität Oberzissens ist. Die Umgestaltung wurde durch die Offenlegung des Brenkbachs eingeleitet, was der Gemeinde ein neues Gesicht geben sollte, wie Rhein-Zeitung berichtet.

Die Errichtung des Platzes ist Teil einer umfassenderen Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde. Neben der Umgestaltung des Dorfplatzes wurden auch touristische Infrastrukturmaßnahmen eingeführt, die das Brohltal als Urlaubsziel attraktiver machen. Im April 2023 wurden unter anderem neue Wohnmobilstellplätze am Sportgelände eröffnet sowie sechs kombinierbare Mountainbikerouten und drei Wanderwege in der Umgebung vorgestellt. Diese Projekte kosten insgesamt knapp 70.000 Euro, von denen 35.000 Euro als Fördermittel bereitgestellt wurden. Christof Bürger bezeichnete die Eröffnung dieser Projekte als einen besonderen Moment für die Gemeinde, der auf jahrelanger Planung beruht, wie oberzissen.de hervorhebt.

Touristische Entwicklungen und neue Wege

Das neue Angebot an Wander- und Bikerouten soll sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten ein attraktives Naturerlebnis für alle. Hierzu zählen:

  • Quackenbach-Brenkbach-Weg (QB-Weg): 14,9 km, startet am Dorfplatz.
  • Rundweg um Oberzissen (RO-Weg): 8 km, beginnt am Bahnhof.
  • Panoramaweg um die Gemeinde (PwO-Weg): 2,8 km, ebenfalls am Bahnhof startend.

Gemeindevertreter Dieter Speicher und Ulrich Schütz haben sich intensiv mit der Ausarbeitung dieser Wanderwege beschäftigt. Der neue Panoramaweg wird bei der Einweihung des Dorfplatzes erstmals offiziell begangen und trägt zur Erschließung der umliegenden Natur bei.

Kreative Elemente und Gemeinschaftsgeist

Besonders hervorzuheben ist die kreative Note, die zur Einweihung des Platzes beiträgt. Ein Kunstwerk in Form einer Motivtorte, gestaltet von der Konditormeisterin Rafaela Wieczorek-Laux, wurde zur Feier präsentiert. Dies verdeutlicht den Gemeinschaftsgeist, der in Oberzissen herrscht, und zeigt, wie lokale Talente in Projekte eingebunden werden. Brohltals Bürgermeister Johannes Bell hat die Baumaßnahmen als Bereicherung für die Verbandsgemeinde bezeichnet und den Bedarf an Wohnmobilstellplätzen in der Region hervorgehoben, um die touristischen Angebote weiterhin auszubauen.

Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, Orte lebendig zu halten und gleichzeitig durch gute Planung und Bürgerengagement ein Lebensumfeld zu schaffen, das sowohl Tradition als auch zeitgemäße Ansprüche vereint. Während die Umgestaltungen in Oberzissen schon jetzt für Freude und Zusammenhalt sorgen, wird die Zukunft der Gemeinde durch solche Initiativen nur heller leuchten. Die Menschen hier wissen: Da liegt was an!