Der Bredstedter Weihnachtsmarkt öffnet die Tore zur festlichen Stimmung!
Erleben Sie den festlichen Bredstedter Weihnachtsmarkt ab 26. November mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Aktionen für die ganze Familie bis zum 23. Dezember.

Der Bredstedter Weihnachtsmarkt öffnet die Tore zur festlichen Stimmung!
In der beschaulichen Gemeinde Bredstedt steht ein ganz besonderes Event vor der Tür: Am 26. November um 18 Uhr öffnet der Bredstedter Weihnachtsmarkt seine Pforten auf dem Fiede-Kay-Platz. Wie SHZ berichtet, wird die Eröffnung von einem musikalischen Auftritt des Bredstedter Spielmannszuges begleitet. Um 18.30 Uhr laden Bürgermeister Schmidt, Bürgervorsteher Henry Bohm und HGV-Vorsitzender Karsten Werner zur offiziellen Begrüßung.
Besonders festlich wird der Markt durch einen geschmückten Tannenbaum, für den die Kinder des dänischen Kindergartens ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Die kleine Zeremonie wird durch eine Kurzandacht von Pastor Peter Schuchardt abgerundet. Außerdem gibt es die Bekanntgabe der Gewinner des Gutscheinheftes 2024, was den Abend zu einem besonderen Erlebnis macht.
Ein vielfältiges Angebot
Der Weihnachtsmarkt in Bredstedt lockt vom 26. November bis 23. Dezember, außer montags und dienstags, mit zahlreichen Attraktionen. Täglich öffnet der Markt ab 16 Uhr und bietet verschiedene kulinarische Köstlichkeiten wie Bratwürste und Glühwein, um nur einige zu nennen. Die festliche Beleuchtung, organisiert vom Handels- und Gewerbeverein (HGV), schafft eine einladende Atmosphäre an den Ständen, die von der Freiwilligen Feuerwehr Bredstedt bis hin zu lokalen Kunsthandwerkern reichen. Für die kleinen Besucher wird an jedem Öffnungstag ein Karussell angeboten, das von 16 bis 18 Uhr fährt.
Besonders hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Aktionen im HGV-Zelt sowie der KunstEck-Hütte, wo handgemachte Produkte zum Verkauf stehen. Die Bezahlung ist bar oder mit EC-Karte sowie der Bredstedt-Card möglich – ein guter Service, der gerne angenommen wird.
Ein Rahmenprogramm für jedes Alter
Die Weihnachtszeit wird in Bredstedt durch zahlreiche Veranstaltungen noch schöner. An den drei Adventssonntagen werden Live-Konzerte organisiert, unter anderem mit der Künstlerin Kerstin Bogensee am 29. November. Weitere musikalische Darbietungen stehen mit „Jazzküche“ am 6. Dezember und „TJ & Berger“ am 13. Dezember auf dem Programm. Am 3. Dezember wird der Bredstedter Kirchenchor Weihnachtslieder anstimmen.
Eine besondere Veranstaltung für Familien erwartet alle am Nikolaustag, dem 6. Dezember. Hier sind Kinder und Erwachsene von 16 bis 18 Uhr eingeladen, gemeinsam einen Aktionstag zu verbringen. Auch die Jugendfeuerwehr Bredstedt ist aktiv beteiligt, sie lädt am 30. November und 7. Dezember jeweils ab 16 Uhr zum Stockbrotbraten ein.
Diverse Auftritte, darunter die Jagdhornbläser Nordergoesharde und der Bordelumer Umlandchor, bereichern den Markt ab dem 7. bzw. 10. Dezember. Zudem steht am 14. Dezember ein Märchen- und Geschichtenabend im Zelt an, ehe man schließlich die Weihnachtswoche mit einer X-Mas-Party am 22. Dezember und einer gemütlichen Weihnachtsparty am 23. Dezember ausklingen lässt.
In der Umgebung gibt es darüber hinaus weitere Weihnachtsmärkte: So öffnet der Markt in Niebüll am 28. November auf dem Rathausplatz seine Stände, und im Charlottenhof Klanxbüll findet am 30. November ein bunter Markt für die ganze Familie statt, wie bredstedt-online.de berichtet.
Der Bredstedter Weihnachtsmarkt ist somit nicht nur ein Ort für festliche Stimmung und kulinarische Genüsse, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien und Freunde, die gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen möchten. Er zieht nicht nur viele Einheimische an, sondern auch Besucher aus der ganzen Region, die ein wenig von dem Weihnachtszauber in Bredstedt erleben möchten. Laut ADAC besuchen Millionen von Menschen Weihnachtsmärkte in Deutschland, was die Beliebtheit dieser Tradition eindrucksvoll unterstreicht.