Plea feiert Traumdebüt: Tor und Vorlage für PSV gegen Stuttgart!

Plea feiert Traumdebüt: Tor und Vorlage für PSV gegen Stuttgart!
Alassane Plea hat sich bei seinem Debüt für PSV Eindhoven gleich von seiner besten Seite gezeigt. Der ehemalige Gladbach-Stürmer traf im Testspiel gegen den VfB Stuttgart und sorgte so für positiven Wind in den Reihen der Niederländer. Das Spiel, das im Rahmen des Trainingslagers in der Klosterpforte in Harsewinkel stattfand, endete 4:4, nachdem Stuttgart in der Nachspielzeit ausgeglichen hat. Plea erzielte ein Tor und bereitete zudem einen weiteren Treffer vor. Ziemlich stark, oder?
Für die PSV war es ein geheimer Test gegen Stuttgart, das seine Stärke demonstrierte, trotz zwischenzeitlicher 2:4-Rücklage. Plea brachte sein Team in der 70. Minute mit einem schönen Treffer zum 2:2 zurück ins Spiel und bereitete in der 77. Minute das 3:2 durch Mauro Junior vor. Doch die Schwaben ließen sich nicht unterkriegen und glichen durch ein Eigentor der PSV und einen Treffer von Lazar Jovanovic aus. Plea zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Es fühlt sich gut an, gleich im ersten Spiel ein Tor und eine Vorlage. Das ist schön für mich“, so der Stürmer. Bei den Fans dürfte die Vorfreude auf die kommende Saison jetzt noch größer sein.
Ein ökonomisches Geschäft für Gladbach
Plea, der zuvor in 12 Pflichtspielen für Borussia Mönchengladbach gegen Stuttgart drei Tore erzielt hatte, wechselte für etwa vier Millionen Euro zu PSV. Mit dem Transfer dürfte Gladbach immerhin ein gutes Geschäft gemacht haben. Währenddessen sind die Gerüchte rund um den Innenverteidiger Ko Itakura von Borussia nicht abgerissen. PSV Eindhoven hat Interesse an dem Spieler, doch die Verhandlungen gestalten sich stockend, da ein zweistelliger Millionenbetrag nicht im Angebot ist. Itakura hat derzeit einen Marktwert von 12 Millionen Euro, jedoch soll PSV nur die Hälfte bieten.
Die Bundesliga ist gefordert, denn das Sommer-Transferfenster läuft noch sechs Wochen. Borussia Mönchengladbach hofft in der Angelegenheit auf eine angemessene Ablösesumme für Itakura. Ein Ausblick auf die anstehenden Transfers zeigt auch, dass PSV in diesem Sommer mit einem Gewinn von 40 Millionen Euro auf dem Transfermarkt glänzen kann.
Ein Blick in die Vergangenheit
Für Plea ist das Training in der Klosterpforte nicht neu. Bereits während der Corona-Pandemie in 2020 und 2021 war er mit Gladbach in dieser Anlage aktiv. Jetzt heißt es für ihn, sich bei PSV zu etablieren. Sein Debüt haben sicherlich nicht viele erwartet, aber das hohe Maß an Einsatzfreude, das er an den Tag legt, spricht für seine Ambitionen.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Plea den Schwung seines Debüts mitnehmen kann. Die Fans von PSV Eindhoven dürfen gespannt sein, was der Stürmer in der kommenden Saison noch zu bieten hat. Schaut man in die Zukunft, könnte das ein sehr interessantes Jahr für den holländischen Fußball werden. Man darf gespannt sein!
Für weitere Informationen dazu erzählt Bild mehr über Pleas ersten Auftritt und die Hintergründe des Transfers, während RP Online relevante Details zum Wechsel und die Situation rund um Itakura beleuchtet.