Frankreichfest 2025: Düsseldorfs Genuss-Highlight mit 100.000 Besuchern!

Frankreichfest 2025: Düsseldorfs Genuss-Highlight mit 100.000 Besuchern!
Das 23. Frankreichfest in Düsseldorf zieht auch heuer zahlreiche Besucher an und verspricht ein Fest der Sinne. Vom 4. bis 6. Juli 2025 präsentieren sich insgesamt 120 Aussteller, die in der Altstadt und am Rheinufer ein buntes Programm aus französischen Spezialitäten, Musik und Kultur auf die Beine stellen. Bereits am ersten Tag strömten die Gäste, bei hervorragendem Wetter, in die Stadt, um die kulinarischen und kulturellen Highlights zu genießen. Laut RP Online wird mit einer Besucherzahl von rund 100.000 gerechnet.
Für die Freunde französischer Kulinarik stehen am Fest zahlreiche Essensstände bereit. Die Gäste können sich auf Klassiker wie Quiche Lorraine, Flammkuchen, Merguez-Bratwurst und natürlich köstliche Crêpes freuen. Das Weintrinken wird großgeschrieben: Am Rheinufer können die Besucher bei Tischen und Bänken verschiedene Weine, darunter Weißen, Rosé, Crémant und Champagner, genießen. Die Lebensfreude der Besucher zeigt sich in der eleganten Sommerkleidung, die beim Fest getragen wird.
Ein vielfältiges Programm
Das Fest punktet auch mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Highlight ist die Oldtimer-Rally „Tour de Düsseldorf“, die rund 130 klassische Fahrzeuge, darunter den legendären Citroën DS, präsentiert. Zudem findet am Rhein ein Breakdance-Wettbewerb statt, bei dem Tänzer aus Toulouse ihr Können zeigen. Der Verein „Düsseldorf sur place“ lädt zu Boule-Spielen ein, während im Innenhof des Rathauses Konzerte französischsprachiger Künstler geboten werden. Elektro-Fans können sich auf die DJ-Bühne im 25hours-Hotel freuen, wo die Musik bis in die Nacht erklingt.
Das Veranstaltungsprogramm ist dabei keineswegs auf passive Unterhaltung beschränkt. Workshops im Breakdance unter der Leitung von Abdel Chouari und Bboy Snow ergänzen das Angebot und bieten Interessierten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Für alle, die sich künstlerisch betätigen möchten, stehen die Möglichkeiten bereit, dies zu tun und dabei auch andere zu inspirieren.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Die Öffnungszeiten des Festes sind großzügig gestaltet. Laut Tonight sind die Highlights wie folgt terminiert:
- Rathaus-Innenhof:
- Freitag, 4. Juli: 17 bis 22 Uhr (10 Euro)
- Samstag, 5. Juli: 13 bis 22 Uhr (10 Euro)
- Sonntag, 6. Juli: 12 bis 18 Uhr (8 Euro)
- Burgplatz und Rheinufer:
- Freitag, 4. Juli: 16 bis 22 Uhr
- Samstag, 5. Juli: 12 bis 22 Uhr
- Sonntag, 6. Juli: 12 bis 18 Uhr
Für die Anreise empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel, da in der Innenstadt begrenzte Parkmöglichkeiten bestehen. Die Organisatoren von Destination Düsseldorf haben sich auch in dieser Hinsicht um eine problemlose Anreise gekümmert.
Wie die ersten Eindrücke zeigen, wird das Frankreichfest auch in diesem Jahr eine glanzvolle Feier mit einem besonderen Flair des französischen Lebensgefühls. Die gute Laune der Besucher ist unübersehbar, und viele zeigen sich bereits begeistert von der Idee, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Ein Besuch lohnt sich!
Festival Alarm prognostiziert, dass solche Festivals mit ihrer kulturellen Vielfalt und dem Gemeinschaftsgeist auch in Zukunft hoch im Kurs stehen werden, und das beste Beispiel dafür ist das eindrucksvolle France-Kulturerlebnis in Düsseldorf.