Jamil Siebert: Fortuna Düsseldorf verlangt 6 Millionen zur Unzeit!

Der Spieler Jamil Siebert von Fortuna Düsseldorf äußert einen Wechselwunsch. Aktuelle Verhandlungen mit Pisa und andere Klubs.

Der Spieler Jamil Siebert von Fortuna Düsseldorf äußert einen Wechselwunsch. Aktuelle Verhandlungen mit Pisa und andere Klubs.
Der Spieler Jamil Siebert von Fortuna Düsseldorf äußert einen Wechselwunsch. Aktuelle Verhandlungen mit Pisa und andere Klubs.

Jamil Siebert: Fortuna Düsseldorf verlangt 6 Millionen zur Unzeit!

Jamil Siebert, der 23-jährige Innenverteidiger von Fortuna Düsseldorf, steht in der aktuellen Saison vor einer wichtigen Entscheidung. Laut Bild möchte der talentierte Spieler diesen Sommer den Verein verlassen. Er hat dies bei den Verantwortlichen deutlich gemacht, doch seine aktuellen Leistungen in der 2. Liga sprechen eine andere Sprache. In den letzten Partien zeigte er sich alles andere als stabil und hatte insbesondere in einem Spiel gegen Bielefeld (1:5) große Schwierigkeiten.

Für viele Fans ist es besorgniserregend zu hören, dass sein ehemaliger Glanz verblasst zu sein scheint. Trainer Daniel Thioune hat ebenfalls bemerkt, dass Siebert nicht das Niveau erreicht, das er früher hatte. Sein Formtief trifft gerade jetzt, wo die Transferperiode anläuft und er laut Berichten von Transfermarkt schon einen Vertrag bis 2029 mit dem italienischen Aufsteiger Pisa SC ausgehandelt hatte.

Ein Spiel, das spürbar drückt

Die letzten Spiele, darunter eine Niederlage gegen Hannover (0:2), haben für Siebert nicht nur finanziell, sondern auch sportlich Konsequenzen. Sein entscheidender Ballverlust in Hannover ließ aufhorchen und zeigt, dass der Druck auf ihn steigt. Während Fortuna Düsseldorf mindestens 6 Millionen Euro für ihn verlangt, scheinen die Verhandlungen mit Pisa ins Stocken geraten zu sein. Der Club und der Spieler sind sich zwar einig, doch die Vereine können sich über die Ablösesumme nicht einigen, was die Situation weiter verkompliziert.

Sieberts Ausstiegsklausel von 5,5 Millionen Euro ist mittlerweile abgelaufen, was bedeutet, dass Fortuna nun die Verhandlungen kontrolliert und höhere Forderungen stellen kann. So könnte seinen Wechsel in die Serie A am Ende an den finanziellen Rahmenbedingungen scheitern. Einen Aufstieg in die Bundesliga in Betracht zu ziehen, ist für Siebert eher unwahrscheinlich, da seine momentane Form diese Ambitionen in Frage stellt.

Interesse aus unter- und übersee

Neben Pisa zeigen auch mehrere englische Klubs, darunter FC Watford, Stoke City und Queens Park Rangers, Interesse am jungen Profi. Auch in seiner Heimat Italien gibt es Gerüchte um FC Bologna und FC Turin. Das macht die derzeitige Lage nicht einfacher, denn während er sich um seine Karriere sorgt, bleibt seine Zukunft ungewiss.

Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Tatsache ist, dass mit jedem weiteren Spiel, in dem Siebert nicht überzeugen kann, die Chance auf einen Vertrag in einer der großen Ligen schwindet. Fortuna Düsseldorf wird die Augen offenhalten müssen, um die bestmögliche Lösung für den Spieler und den Verein zu finden.