Neues Bürojuwel in Düsseldorf: 4.700 m² für Stadtentwässerung!

PANDION vermietet 4.700 m² an den SEBD im OFFICEHOME Rise in Düsseldorf, einem nachhaltigen Bürogebäude mit exzellenter Anbindung.

PANDION vermietet 4.700 m² an den SEBD im OFFICEHOME Rise in Düsseldorf, einem nachhaltigen Bürogebäude mit exzellenter Anbindung.
PANDION vermietet 4.700 m² an den SEBD im OFFICEHOME Rise in Düsseldorf, einem nachhaltigen Bürogebäude mit exzellenter Anbindung.

Neues Bürojuwel in Düsseldorf: 4.700 m² für Stadtentwässerung!

Ein frischer Wind weht über Düsseldorf: Der Immobilienentwickler PANDION hat einen neuen Mietvertrag für das hochmoderne Bürogebäude OFFICEHOME Rise unter Dach und Fach gebracht. Mieter ist der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD), der sich auf rund 4.700 m² im zweiten Obergeschoss eines eindrucksvollen 17-geschossigen Komplexes niederlassen wird. Dies bestätigte konii.de.

Mit einer Gesamtfläche von über 35.000 m² hat das OFFICEHOME Rise einiges zu bieten. Besonders bemerkenswert ist die Beratung des SEBD durch die pro m² GmbH während der Konzeptionierungsphase. Die Bauarbeiten wurden 2022 begonnen und neigen sich dem Ende zu. Bereits Ende 2025 werden die ersten Mietflächen an Ernst & Young übergeben, was die Vorfreude auf dieses moderne Bürogebäude weiter erhöht.

Nachhaltigkeit als Standard

Aktuell liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, denn das OFFICEHOME Rise erfüllt gleich mehrere hochkarätige Standards. So wurde es mit einem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet, das für nachhaltiges Bauen steht. Auch die Konformität mit der EU-Taxonomie sowie die Einhaltung des BEG 55-Standards sind herausragende Merkmale. Die Verwendung regenerativer Energiequellen und die WiredScore-Platin-Zertifizierung für digitale Infrastruktur heben das Gebäude zusätzlich hervor. Diese Informationen stammen von energy-building.de.

Diese Auszeichnungen spiegeln wider, dass nachhaltiges Bauen nicht nur ein temporärer Trend ist. Das nachhaltige Gebäudekonzept fördert die Ressourcenschonung und Abfallreduktion, was langfristig auch kosteneffizient ist. Die DGNB-Zertifizierung zeigt, dass ein Gebäude höheren ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen gerecht wird und damit besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist.

Wohnen und Arbeiten im Einklang

Das OFFICEHOME Rise ist Teil eines größeren Quartiers, zu dem auch das Wohnprojekt PANDION NEXT gehört. Dieses umfasst neben 91 Eigentumswohnungen auch eine Kita sowie öffentlich geförderten Wohnraum für Senior*innen. Zudem wird ein begrünter Boulevard die beiden Projekte verbinden und so eine harmonische Nachbarschaft schaffen.

Die Lage des neuen Bürogebäudes zwischen Medienhafen und Lorettoviertel sorgt für exzellente Verkehrsanbindung und ein durchdachtes Mobilitätskonzept, das ein vielfältiges Angebot an Verkehrsmöglichkeiten bereitstellt. Dazu gehören eine transparente Fahrradstation, E-Ladeinfrastruktur und Car-Sharing-Angebote. Die großzügigen Gemeinschaftsbereiche im Gebäude, wie ein begrünten Innenhof, ein Dachgarten mit Panoramablick sowie ein Fitnessbereich, laden zur kreativen Entfaltung und zum Austausch ein.

Somit wird deutlich, dass PANDION mit dem OFFICEHOME Rise ein weiteres Zeichen für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Bauen setzt. Die Kombination aus innovativen Lösungen und durchdachtem Design macht dieses Projekt zu einem Gewinn für die Stadt Düsseldorf und ihrer Bevölkerung. So bleibt abzuwarten, wie das neue Bürogebäude und die angrenzenden Wohnprojekte das Stadtbild prägen werden – eines ist sicher: Die Zukunft sieht vielversprechend aus!