Eingeschränkte Erreichbarkeit der Duisburger Stadtverwaltung am Brückentag!

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Duisburger Stadtverwaltung am Brückentag!
Wer sich am Freitag, dem 20. Juni, auf die Duisburger Stadtverwaltung verlassen möchte, sollte gut vorbereitet sein. An diesem Tag ist die Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Das berichtet die RP Online. Auch wenn der Notruf der Feuerwehr sowie der städtische Außendienst wie gewohnt zur Verfügung stehen, bleibt vieles andere geschlossen.
Vor allem die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, und viele weitere Verwaltungsstellen sind betroffen. Dazu gehören unter anderem:
- Amt für Schulische Bildung
- Amt für Rechnungswesen und Steuern
- Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz
- Innendienst des Bürger- und Ordnungsamtes
- Ausländerbehörde
- Einbürgerungsbehörde
- Straßenverkehrsamt
- Großteile des Jugendamtes
- Stadtarchiv
- Standesamt (ausgenommen bereits vereinbarte Eheschließungstermine)
Tägliche Erreichbarkeit eingeschränkt
Die Durchführung einer Beurkundung beim Standesamt ist für Bestatter am Montag, dem 23. Juni, wieder möglich. Für Kinder und Schulen gibt es hingegen eine gute Nachricht: Die städtischen Kindertageseinrichtungen und Schulen sind von den Schließungen nicht betroffen, auch wenn einige Einrichtungen möglicherweise geschlossen sein könnten.
Die Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse hat am 20. und 21. Juni geöffnet. Die sogenannten „Open Libraries“ in Beeck, Wanheimerort und Vierlinden sind an allen Tagen zugänglich. Für alle anderen Bibliothekszweigstellen und den Bücherbus gilt jedoch: Geschlossen. Das Online-Angebot der Stadtbibliothek kann mit einem gültigen Bibliotheksausweis uneingeschränkt genutzt werden.
Zusätzlich stehen die städtischen Bäder sowie das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt und das Kultur- und Stadthistorische Museum den Besuchern zur Verfügung. Die Musik- und Kunstschule bleibt am 20. Juni dicht, während der Unterricht an der Volkshochschule stattfinden wird, jedoch die Geschäftsstellen geschlossen sind.
Gründe für die Schließungen
Die eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung ist auf Einsparungen zur Haushaltskonsolidierung sowie positive Umwelteffekte durch CO₂-Reduzierung zurückzuführen. Die schonende Handhabung der natürlichen Ressourcen und das Bestreben, Energiekosten zu reduzieren, sind aktuelle Schwerpunkte der Stadt Duisburg, wie auch Duisburg Informativ berichtet: „Einsparungen zur Haushaltskonsolidierung durch Abbau von Rückstellungen und Reduzierung von Energiekosten sind vorgesehen“ [Duisburg Informativ].
Ab Montag, dem 23. Juni, wird die Stadtverwaltung dann wieder wie gewohnt erreichbar sein. Wer also an diesem Freitag Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, sollte rechtzeitig umdisponieren.