Essen enttäuscht: Hundeglück-Index 2025 fällt auf den letzten Platz!

Duisburg belegt im Dog Happiness Index 2025 Platz 14 unter 15 deutschen Städten. Kriterien: Hundesteuer, Grünflächen, Tierärzte.

Duisburg belegt im Dog Happiness Index 2025 Platz 14 unter 15 deutschen Städten. Kriterien: Hundesteuer, Grünflächen, Tierärzte.
Duisburg belegt im Dog Happiness Index 2025 Platz 14 unter 15 deutschen Städten. Kriterien: Hundesteuer, Grünflächen, Tierärzte.

Essen enttäuscht: Hundeglück-Index 2025 fällt auf den letzten Platz!

In der bunten Welt der Hundehaltern gibt es Neuigkeiten: Der Dog Happiness Index 2025 wurde veröffentlicht und zeigt, in welcher deutschen Stadt die vierbeinigen Freunde am glücklichsten leben. Der Schwerpunkt liegt auf der Lebensqualität von Hunden in verschiedenen Großstädten, und die Ergebnisse sind aufschlussreich und überraschend.

Der Index bewertet insgesamt 15 Städte anhand fünf entscheidender Kriterien: der Anzahl der registrierten Hunde, der Verfügbarkeit von Grünanlagen und Parks, der Höhe der Hundesteuer, dem Zugang zu Tierärzten sowie der Verfügbarkeit von Hundepensionen. Um einen umfassenden und fairen Vergleich zu gewährleisten, wurden die Werte standardisiert und auf einer Skala von 0 bis 10 normiert. Dabei liegt die Maximalpunktzahl bei 50 möglichen Punkten. Wie derwesten.de berichtet, führt Hamburg mit sensationellen 44 Punkten das Ranking an. Die Hansestadt glänzt vor allem in den Kategorien Anzahl registrierter Hunde (10 Punkte), großzügige Parks (10 Punkte) und einer sehr niedrigen Hundesteuer (10 Punkte).

Die Spitzenreiter

Auf den Plätzen hinter Hamburg folgen Stuttgart mit 36 Punkten und Frankfurt am Main mit 34 Punkten. Stuttgart punktet vor allem durch die hohe Dichte an Tierarztpraxen und Hundepensionen, während Frankfurt sich durch die beste tierärztliche Versorgung hervortut. Interessanterweise zeigt der Index, dass der Zustand der städtischen Infrastruktur einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden von Hunden hat, wie nord24.de zusammenfasst.

Hier ist eine Übersicht der besten Städte im Dog Happiness Index 2025:

Platz Stadt Punkte
1 Hamburg 44
2 Stuttgart 36
3 Frankfurt am Main 34
4 Düsseldorf 32
5 Hannover 31

Die Schlusslichter

Leider sieht es für einige Städte weniger rosig aus. Essen belegt den letzten Platz mit nur 16 Punkten und hat damit die ‚Hundehölle‘ erreicht. Auch Duisburg (Platz 14 mit 21 Punkten) und Nürnberg (Platz 13 mit 24 Punkten) haben Nachholbedarf. Der Grund für solch schlechte Platzierungen sind unter anderem die hohen Hundesteuern und die unzureichende tierärztliche Versorgung sowie das Mangelangebot an Hundepensionen, wie auch checkforpet.de feststellt.

Für die betroffenen Städte gilt es nun, die Herausforderungen anzugehen, um das Leben ihrer vierbeinigen Einwohner zu verbessern. Schaffen sie es, Futter für die Hunde in Geduld und gute Infrastruktur bereitzustellen, könnte der nächste Dog Happiness Index für sie deutlich erfreulicher ausfallen. Ein paar engagierte Hundehalter und ein gutes Händchen bei der Stadtentwicklung könnten dazu beitragen, dass das Wohl der Hundebesitzer und ihrer geliebten Vierbeiner in der Zukunft gestärkt wird.