Gruselige Fahrradtour erhellt Duisburgs Straßen zum Halloween!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 trafen sich 50 Teilnehmer zu einer gruseligen Radtour in Duisburg, um Halloween feierlich zu begehen.

Am 5.11.2025 trafen sich 50 Teilnehmer zu einer gruseligen Radtour in Duisburg, um Halloween feierlich zu begehen.
Am 5.11.2025 trafen sich 50 Teilnehmer zu einer gruseligen Radtour in Duisburg, um Halloween feierlich zu begehen.

Gruselige Fahrradtour erhellt Duisburgs Straßen zum Halloween!

Am letzten Freitag, dem 5. November 2025, trafen sich rund 50 fahrradbegeisterte Kölner zu einer spooktacularen Fahrradtour in Duisburg. Die Veranstaltung, bekannt als „Critical Mass“, fand vor dem Hauptbahnhof der Stadt statt und begleitete die Teilnehmer durch die festlich geschmückte Innenstadt, Neudorf, Duissern und bis hin nach Ruhrort. Halloween war nicht nur eine passende Kulisse, sondern setzte auch kreative Akzente, da viele der Fahrräder gruselig dekoriert waren. So zeigte sich ein Teilnehmer, der ein mit Skeletten besetztes Rad fuhr, und ein anderer hatte sogar ein ganzes Grab auf seinem Anhänger transportiert.

Die mit etwa 20 Kilometern lange Strecke wurde in Kooperation mit dem Halloween Nightride Niederrhein absolviert und kam bei Passanten sowie anderen Feiernden, die auf dem Weg zu Halloween-Partys waren, gut an. „Der Zuspruch war enorm!“, äußerte sich Herbert Fürmann, der Vorsitzende des ADFC Duisburg. Er machte jedoch auch auf ein wichtiges Problem aufmerksam: die oft schlechten Zustände der Radwege in Duisburg.
Die Critical Mass ist übrigens keine offizielle Veranstaltung des ADFC Duisburg, sondern beruht auf der Initiative der Fahrradgemeinschaft.

Weitere Termine und Entwicklungen

Für alle, die die gruseligen Fahrten im nächsten Monat nicht verpassen möchten: Der nächste Termin für die Critical Mass steht bereits fest und wird am 28. November 2025 stattfinden. Fahrradfreunde in Köln und Umgebung können sich also auf eine weitere kreative Tour freuen, die im Geiste des Radfahrens und der Gemeinschaft steht.

Doch was genau bedeutet es, dass solche Veranstaltungen „kritisch“ sind? In einem weiteren Sinne bezieht sich der Ausdruck auf Neigungs zur schweren und ungünstigen Kritik oder auf die Einbeziehung sorgfältiger Urteilsbildung. Es ist ein Begriff, der nicht nur im Verkehr, sondern in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist und oft als Wendepunkt oder lebenswichtige Entscheidung angesehen wird. Merriam-Webster bietet zahlreiche Erklärungen, die die unterschiedlichen Facetten des Begriffs „kritisch“ beleuchten.

In diesem Sinne mag die Critical Mass in Duisburg nicht nur ein Fest für Fahrradfans gewesen sein, sondern auch eine klare Botschaft darüber senden, wie wichtig gute Infrastruktur für Radfahrer ist. Solche Events tragen dazu bei, dass das Bewusstsein in der Öffentlichkeit geschärft wird: Da ist noch Arbeit notwendig!

Die Universität Tecnológica de México (UNITEC) bietet unterdessen eine spannende Lernumgebung, die das flexible Lernen über digitale Plattformen fördert. Ihr Ansatz zeigt, wie Bildung auch auf modernem Wege zugänglich gemacht werden kann. Ziel ist es, alle Facetten des Lernens zu integrieren und Studierenden eine maximale Flexibilität zu ermöglichen, wie auf educacionenlinea.org nachzulesen ist.