Premiere des Musiktheaters The Taste of Love im UFO am Neumarkt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Premiere des partizipativen Musiktheaters "The Taste of Love" findet am 20. Juni 2025 im UFO Duisburg statt. Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung der Liebe. Tickets ab 10 €.

Die Premiere des partizipativen Musiktheaters "The Taste of Love" findet am 20. Juni 2025 im UFO Duisburg statt. Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung der Liebe. Tickets ab 10 €.
Die Premiere des partizipativen Musiktheaters "The Taste of Love" findet am 20. Juni 2025 im UFO Duisburg statt. Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung der Liebe. Tickets ab 10 €.

Premiere des Musiktheaters The Taste of Love im UFO am Neumarkt!

Im Herzen von Köln, im Stadtteil Neumarkt, brodelt es kreativ: Das UFO, ein bemerkenswerter Raum der Deutschen Oper am Rhein, ist zum Schmelztiegel für Kunstliebhaber und Neugierige geworden. Hier, wo Gemeinschaft und Kultur aufeinandertreffen, wird das neue partizipative Musiktheater „The Taste of Love“ geboren. Am Freitag, den 20. Juni 2025, feiert das Stück um 18.00 Uhr Premiere.

„The Taste of Love“, unter der musikalischen Leitung von Julia Mihály und inszeniert von Franziska Kronfoth, ist mehr als nur ein Theaterstück. Es lädt die Zuschauer:innen ein, über das Wesen der Liebe nachzudenken. Fragen wie „Was ist Liebe?“ und „Was kann sie sein?“ stehen im Mittelpunkt dieser einzigartigen Produktion. Während der Vorbereitungen fanden bereits zahlreiche Treffen zwischen Nachbarn, Gruppen und Sänger:innen statt, die nicht nur das Stück, sondern auch die Gemeinschaft lebendig machen. Die kreative Atmosphäre im UFO hat sich als echter Hotspot bewährt, wo Menschen zusammenkommen und sich austauschen.

Ein musikalisches Gastmahl für die Sinne

Die Premiere wird von einem besonderen Event begleitet: Ein musikalisches Gastmahl, das die Liebe zelebriert. Über einen Monat hinweg wird das UFO zu einem Zentrum der Gastmahl-Gesellschaft. Geplant sind Toasts, Tischreden, Spontanchor mit Love Songs und musikalische Pausen, die Schulklassen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen. Die Idee, Geräusche und Musik des Ortes in die Aufführung einzubinden, verstärkt die Verbindung zwischen Publikum und Kunst und macht das Erlebnis noch intensiver.

Das Projekt „The Taste of Love“ steht im Einklang mit den Zielen des UFO, die die Interaktion zwischen der Oper und den Nachbarschaften fördern möchten. Hier vereinen sich Künstler:innen und Stadtbewohner:innen in gemeinsamen Projekten, um musikalische und gesellschaftspolitische Fragen zu erforschen. Die Formate des UFO sind vielfältig und beinhalten neben dem klassischen Musiktheater auch Möglichkeiten für Bürger:innen, ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen und zu präsentieren. Dies schafft eine Plattform für gemeinsames Denken, Singen und Gestalten.

Vorstellungstermine und Ticketpreise

Die Aufführung „The Taste of Love“ wird an mehreren Terminen zu erleben sein: Am Sonntag, den 22. Juni (15.00 und 18.00 Uhr), sowie am Freitag, den 27. Juni (18.00 Uhr) und Samstag, den 28. Juni (15.00 und 18.00 Uhr). Die Kartenpreise sind durchaus erschwinglich – für 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) können Interessierte ein Teil dieses außergewöhnlichen musiktheatralen Erlebnisses werden. Tickets sind an der Theaterkasse Duisburg, telefonisch oder online erhältlich.

Für alle, die sich für partizipatorische Kunst- und Kulturprojekte interessieren, stellt dieses Vorhaben im UFO ein spannendes Beispiel dar. Laut der Fachliteratur über partizipatorische Kunstprojekte, wie sie von Siglinde Lang beschrieben wird, zeigt sich hier, wie durch solche Initiativen eine tiefere Verbindung zwischen Kunst und Gesellschaft hergestellt werden kann. Eine interessante Lektüre dazu findet sich in dem Buch „Partizipatives Kulturmanagement“ vom transcript Verlag.

Nutzen Sie die Chance, Teil dieser künstlerischen Reise zu werden und entdecken Sie, was die Liebe für die Gemeinschaft und das individuelle Leben bedeutet. Besuchen Sie das UFO und erleben Sie mit „The Taste of Love“ ein unvergessliches Erlebnis!

Für nähere Informationen besuchen Sie die Websites der Veranstaltung und des Projektes: Theaterkompass, Oper am Rhein und De Gruyter.

Quellen: