Immer mehr Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh – So lebt die Elite!

Die Zahl der Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh steigt kontinuierlich an. Aktuelle Daten und Trends.

Die Zahl der Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh steigt kontinuierlich an. Aktuelle Daten und Trends.
Die Zahl der Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh steigt kontinuierlich an. Aktuelle Daten und Trends.

Immer mehr Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh – So lebt die Elite!

Die Zahl der Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh hat sich deutlich erhöht: Von 179 im Jahr 2020 stieg die Zahl auf satte 230 im Jahr 2021. Damit kommen auf etwa 10.000 Einwohner rund sechs Einkommensmillionäre. Diese Steuerpflichtigen verdienen jährlich mindestens eine Million Euro, was sie zu den Spitzenverdienern der Region macht. Interessanterweise hat sich Gütersloh als besonders lukrative Stadt herausgestellt, in der mittlerweile 66 Einkommensmillionäre leben – fast doppelt so viele wie im Vorjahr, als es nur 38 waren. Rheda-Wiedenbrück folgt mit 36 derartigen Top-Verdienern, während Rietberg und Schloß Holte-Stukenbrock jeweils 21 Einkommensmillionäre aufweisen, wie NW berichtet.

Der Spitzenreiter in Bezug auf die Dichte an Einkommensmillionären ist Verl, das mit etwa acht richesse pro 10.000 Einwohnern auftritt, gefolgt von Schloß Holte-Stukenbrock, wo 21 Millionäre rund 27.000 Einwohner vertreten, was 7,7 pro 10.000 entspricht. Ligetandanek jetzt besser, wie die Menge an Höchstverdienern in diesem Bereich positioniert ist: Laut den Statistiken, die aufgrund der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2021 erfasst wurden, rangiert Verl im NRW-Vergleich auf Platz 30 und Schloß Holte-Stukenbrock auf Platz 31.

Millionärsstatistik in Nordrhein-Westfalen

In ganz Nordrhein-Westfalen sind die Zahlen ebenso beachtlich: 2021 gab es insgesamt 7.871 Einkommensmillionärinnen und -millionäre. Das stellt ein starkes Plus von 1.321 im Vergleich zu 2020 dar. Die durchschnittliche Quote liegt jetzt bei 4,4 Millionären pro 10.000 Einwohner, was einen deutlichen Anstieg von 3,7 in der vorherigen Erhebung darstellt. Spitzenreiter in der Millionärsdichte in NRW bleibt Meerbusch mit beeindruckenden 21,1 pro 10.000 Einwohnern, gefolgt von Sundern (14,5) und Herdecke (14,1) – alle Zahlen belegen die Attraktivität dieser Region für wohlhabende Bürger, analytisch fundiert durch die Daten von IT.NRW, die auf der Lohn- und Einkommensteuerstatistik basieren IT-NRW.

Köln, die größte Stadt der Region, hat mit 730 Einkommensmillionären ebenfalls einen respektablen Stand, was einer Quote von 6,8 pro 10.000 Einwohner entspricht. Hochgerechnet sind auch andere Großstädte, wie Düsseldorf mit 718 und Bonn mit 7,2 pro 10.000 Einwohner, gut aufgestellt. Vor diesem Hintergrund zeigt sich, dass die Einkommensmillionäre nicht nur in ländlichen Gegenden, sondern auch in städtischen Ballungsräumen stark vertreten sind.

Ein Blick auf die Vermögensmillionäre

Neben den Einkommensmillionären gibt es auch eine Vielzahl von Vermögensmillionären. Diese Gruppe umfasst Personen, die über ein hohes Vermögen verfügen, unabhängig von ihrem jährlichen Einkommen. Wer in der aktuellen Wirtschaftslage ein gutes Händchen besitzt, kann in dieser Branche ein solides Geschäftsmodell entwickeln und somit Grund zu feiern haben. Die umfassende Analyse und Erhebung dieser Daten verdeutlicht nicht nur die wirtschaftlichen Verhältnisse der Region, sondern auch die Möglichkeiten, die sich dort für Unternehmer und Investoren bieten. Eine tiefere Einsicht bieten die Statistiken des LWL, die die reiche Datenbasis dazu liefern LWL.