Roxette begeistert mit neuer Sängerin: Ein unvergesslicher Abend in München!

Roxette tritt mit neuer Sängerin Lena Philipsson auf dem Tollwood-Festival in München auf, und Fans feiern die legendären Hits.

Roxette tritt mit neuer Sängerin Lena Philipsson auf dem Tollwood-Festival in München auf, und Fans feiern die legendären Hits.
Roxette tritt mit neuer Sängerin Lena Philipsson auf dem Tollwood-Festival in München auf, und Fans feiern die legendären Hits.

Roxette begeistert mit neuer Sängerin: Ein unvergesslicher Abend in München!

Ein musikalisches Comeback, das die Herzen höher schlagen lässt: Roxette, die schwedische Pop-Reihe, hat am 24. Juni 2025 ihr erstes Konzert in Deutschland mit der neuen Sängerin Lena Philipsson beim Tollwood-Festival in München gegeben. Rund 6.000 Fans freuten sich auf die legendären Hits der Band, und die Atmosphäre war elektrisch, als Per Gessle und Philipsson die Bühne betraten. Das Event war ausverkauft und bot den Mitgliedern der Fangemeinde die Möglichkeit, Klassiker wie „It Must Have Been Love“ und „Listen To Your Heart“ live zu erleben, wie Radio Ennepe Ruhr berichtet.

Die kleine Bühne im Münchner Tollwood verwandelte sich schnell in ein Mekka für Fans der Band, die seit ihrem internationalen Durchbruch 1989 zahlreiche Hits gelandet hat. Der Tod von Frontfrau Marie Fredriksson im Jahr 2019 hat die Band stark geprägt; doch Gessle und Philipsson arbeiten unermüdlich daran, das musikalische Erbe von Roxette fortzuführen. Vor ihrem Auftritt wollte Philipsson sichergehen, dass sie nicht versucht, Fredrikssons einzigartige Stimme zu imitieren, sondern die Songs mit ihrem eigenen Stil interpretiert. Diese Entscheidung wurde von vielen Fans mit Spannung und Skepsis aufgenommen, doch die energiegeladene Performance und die positive Ausstrahlung von Philipsson trugen wesentlich zum Erfolg des Abends bei.

Ein neuer Weg

„Ich liebe euch auch! Ich hoffe, wir treffen uns und ich werde mein Bestes tun, um Marie zu ehren“, versprach Philipsson den Zuschauern während eines Interviews, in dem sie ihre Vorfreude auf die gemeinsame Tour mit Gessle beschrieb. Die beiden Musiker sind seit Februar 2025 gemeinsam auf Tour, nachdem sie ein Duettalbum auf Schwedisch aufgenommen haben, das die Rückkehr von Roxette in die Musikszene markiert. Gessle, 66 Jahre alt, und Philipsson, 59 Jahre alt, zogen mit ihrer neuen Zusammenarbeit bereits in Südafrika und Australien positive Reaktionen nach sich, wie ZDF Heute berichtet.

Die Geschichte von Roxette ist eine Erfolgsgeschichte mit Höhen und Tiefen: Die Band verkaufte weltweit mehr als 80 Millionen Tonträger und erhielt zahlreiche Platin-Auszeichnungen. Ihre Hits haben sich im Laufe der Jahre als Klassiker in den Charts etabliert. „Kärleken är evig“, ein Song, den Gessle für Philipsson schrieb und der ihrer Karriere eine entscheidende Wendung gab, ist nur eines von vielen Beispielen für die kreative Synergie zwischen den beiden Künstlern.

Gemeinsame Erlebnisse

Die Band besteht für die Tour aus talentierten Musikern wie Christoffer Lundquist und Dea Norberg, was die Musikalität des Auftritts zusätzlich verstärkt. Lundquist sorgte während des Konzerts mit seiner humorvollen Anspielung auf „In München steht ein Hofbräuhaus“ für Begeisterung. Laut Gessle haben die alten Roxette-Songs nach wie vor eine immense Bedeutung für die Menschen, was nicht zuletzt die leidenschaftliche Unterstützung der Fans während der Performances widerspiegelt.

Philipsson, die bereits 2004 beim Eurovision Song Contest den fünften Platz erreichte, hat große Pläne für die Zukunft von Roxette. „Wir planen noch weitere Konzerte in Deutschland im Herbst und hoffen, nächstes Jahr nach Südamerika und in den Rest der Welt zu reisen“, äußerte Gessle optimistisch. Roxette ist bereit, neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen zu stellen – und das mit einem frischen Ansatz, das Erbe der Band weiterhin zu fördern.

Mit einer Botschaft der Zusammengehörigkeit und einer starken musikalischen Vision startet Roxette in eine neue Ära, die nicht nur die alten, loyalen Fans mitreißt, sondern auch neue Generationen anspricht. Der Name Roxette bleibt stark im Spiel, und die Begeisterung der Fans ist spürbar, während sie sich auf die kommenden Konzerte freuen.