Schauspielerin Monika Hansen gestorben: Ein Verlust für die Bühne
Monika Hansen, bekannte Schauspielerin, verstarb am 26. Juni 2025 im Alter von 83 Jahren. Ihre Tochter Meret Becker trauert um sie.

Schauspielerin Monika Hansen gestorben: Ein Verlust für die Bühne
Die deutsche Schauspielerin Monika Hansen, bekannt für ihre bewegten Auftritte sowohl auf der Theaterbühne als auch vor der Kamera, ist am 26. Juni 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht wurde von ihrer Tochter, der Schauspielerin Meret Becker, über Social Media bestätigt. Meret äußerte sich emotional und erklärte, dass ihre Mutter nun frei sei. Der Abschied sorgt für großen Schmerz in der Schauspielwelt, wo Kolleginnen wie Katja Riemann und Alexandra Maria Lara an Hansen erinnern und ihre Wärme sowie herzliche Art würdigen. Jasmin Tabatabai bezeichnete Hansen als eine starke Frau, die viele inspiriert hat. Radio Ennepe Ruhr berichtet, dass Hansen am 9. April 1942 in Berlin geboren wurde und nach ihrem Abschluss an der Otto-Falckenberg-Schule in München über viele Jahre hinweg auf renommierten Bühnen in Berlin zu sehen war.
Hansen feierte erst im April 2025 ihren 83. Geburtstag beim “B.Z.-Kulturpreis”, wo sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen in bester Stimmung war und von ihren Kindern, Meret und Ben Becker, ein Geburtstagsständchen erhielt. Der Verlust ihrer Mutter kommt auch für die Familie Becker unerwartet, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Feierlichkeiten und der positiven Energie, die Hansen ausstrahlte. Meret Becker bezeichnete ihre Mutter als „die schönste Frau der Welt“ und möchte sich an sie als Quelle der Inspiration erinnern. Diese sentimentalen Worte spiegeln die enge Bindung zwischen Mutter und Tochter wider. Auch auf n-tv.de wird Hansen als Pilar ihrer Familie beschrieben, die häufig mit ihrem Ehemann Otto Sander sowie ihren Kindern in Produktionen zu sehen war.
Der Weg einer Künstlerin
Monika Hansen war nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die sowohl im Theater als auch im Film glänzte. Ihre erste große Rolle hatte sie 1970 in dem Film „Ich liebe dich, ich töte dich“. Sie arbeitete zudem mit bedeutenden Regisseuren wie Wim Wenders und Margarethe von Trotta, in Filmen wie „In weiter Ferne, so nah!“ (1993) und „Das Versprechen“ (1994). Auch in vielen klassischen Fernsehkrimis wie “Tatort” und “Polizeiruf 110” übernahm sie zahlreiche Gastrollen. Ab 1999 war Hansen in der Komödie “Der Einstein des Sex” gemeinsam mit Otto Sander und ihren Kindern zu sehen, was die familiäre Zusammenarbeit noch weiter bekräftigte.
Doch nicht nur ihre Rollen machten Hansen aus – ihre tiefe Familienbindung war ein zentraler Aspekt ihres Lebens. Nach zehn Jahren Ehe mit Schauspieler Rolf Becker, aus der die Kinder Ben und Meret hervorgingen, heiratete sie 1985 Otto Sander. Tragischerweise verstarb Otto im Jahr 2013, doch Hansen blieb stets stark und kreativ aktiv. Ihre letzte Rolle hatte sie 2022 in „Rex Gildo – Der letzte Tanz“ von Rosa von Praunheim, was zeigt, dass sie bis zum Schluss ihrer Leidenschaft für das Schauspiel treu blieb. Eine Freundin der Familie teilte auf Instagram mit, dass Hansen nun wieder mit Otto vereint sei, was vielen ihrer Freunde Trost spendet.
Monika Hansen wird nicht nur als Künstlerin, sondern auch als liebevolle Mutter und treue Freundin in Erinnerung bleiben. Ihre beeindruckende Karriere und die Liebe, die sie von ihrer Familie und ihren Freunden erhielt, sichern ihr einen besonderen Platz in der deutschen Film- und Theatergeschichte. Die Dankbarkeit ihrer Wegbegleiter wird immer in ihren Erinnerungen weiterleben. Die Welt hat eine warme Seele verloren, aber ihre Filme und Erinnerungen werden weiter bestehen.