Gesunde Kita-Mahlzeiten: Vanessa van Delft verwöhnt über 100 Kinder!

Vanessa van Delft kocht frisch für über 100 Kinder in Neuburg. Das Ziel: gesunde, schmackhafte und faire Ernährung in Kitas.

Vanessa van Delft kocht frisch für über 100 Kinder in Neuburg. Das Ziel: gesunde, schmackhafte und faire Ernährung in Kitas.
Vanessa van Delft kocht frisch für über 100 Kinder in Neuburg. Das Ziel: gesunde, schmackhafte und faire Ernährung in Kitas.

Gesunde Kita-Mahlzeiten: Vanessa van Delft verwöhnt über 100 Kinder!

Kinder sind die Zukunft, und gerade eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie sie aufwachsen und sich entwickeln. In diesem Zusammenhang hat der Einsatz von Verpflegungsteams in Kitas und Schulen an Bedeutung gewonnen. Ein herausragendes Beispiel ist die Arbeit von Vanessa van Delft, die seit über zehn Jahren in der Gastronomie tätig ist und nun mit ihrem Team nicht weniger als über hundert Kinder in sieben Einrichtungen rund um Neuburg täglich mit frischen, schmackhaften Mahlzeiten versorgt. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die täglichen Speisepläne von Schinkennudeln am Montag bis hin zu italienischem Eintopf am Dienstag reichen, gefolgt von einem verlockenden Milchreis mit roter Grütze am Mittwoch. Es ist eine wahre Herausforderung für die Köchin, die unterschiedlichen Geschmäcker von Eltern, Kita-Personal und Kindern unter einen Hut zu bringen und dabei faire Preise für die Mahlzeiten anzubieten.

Doch wie steht es generell um die Verpflegungssituation in deutschen Kitas? Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche nehmen täglich ihre Mahlzeiten in diesen Einrichtungen ein. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen und geschmacklich ansprechenden Speisen ist entsprechend hoch, denn die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die gesunde Entwicklung der Kleinen. Dabei gibt es zwar zahlreiche positive Beispiele, dennoch bietet die Verpflegung in vielen Kitas noch Verbesserungspotenzial. Das Bundeszentrum für Kita- und Schulverpflegung, bis 2025 als „Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule“ (NQZ) bekannt, arbeitet aktiv daran, die Verpflegungsqualität zu steigern. Das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft nennt dies einen wichtigen Schritt für gesunde Ernährung im Kindesalter.

Qualitätsstandards für eine bessere Verpflegung

Eine wichtige Stütze in diesem Bestreben ist der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“, der Verpflegungsverantwortliche dabei unterstützt, ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Verpflegungsangebot zu schaffen. Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Schleswig-Holstein informiert, basiert der Standard auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und beschreibt die Kriterien für eine optimale Verpflegung. Auch wenn jede Kita den Standard schrittweise und im eigenen Tempo umsetzen kann, ist das Herzstück der Initiative die Gestaltung der Verpflegung. Ein sorgfältiger Prozess umfasst Planung, Einkauf, Zubereitung, Ausgabe, Entsorgung und Reinigung. Immerhin kommt jede Verbesserung der Verpflegungsqualität letztlich den Kindern zugute.

Das Ziel dieser Maßnahmen ist klar: eine nachhaltige, gesunde und schmackhafte Ernährung in der Kita sicherzustellen. Und mit dem richtigen Ansatz und dem Engagement von Köchen wie Vanessa van Delft dürften schon bald noch mehr Kinder in den Genuss von köstlichen, ausgewogenen Mahlzeiten kommen. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der gesunde Ernährung an oberster Stelle steht – denn da liegt was an!