Seniorentreff Ratingen-Süd lädt zum festlichen Gänseessen ins Brauhaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 11. November 2025 findet im Ratinger Brauhaus ein Gänsemenü für Senioren statt. Anmeldung bei Martina Schröder.

Am 11. November 2025 findet im Ratinger Brauhaus ein Gänsemenü für Senioren statt. Anmeldung bei Martina Schröder.
Am 11. November 2025 findet im Ratinger Brauhaus ein Gänsemenü für Senioren statt. Anmeldung bei Martina Schröder.

Seniorentreff Ratingen-Süd lädt zum festlichen Gänseessen ins Brauhaus!

In Ratingen-Süd steht ein besonderes Event vor der Tür: Am kommenden Dienstag, den 11. November, lädt der Seniorentreff Ratingen-Süd gemeinsam mit der Siedlergemeinschaft von 1936 zu einem geselligen Treffen im Ratinger Brauhaus ein. Ab 12.30 Uhr können die Teilnehmer bei einem schmackhaften Gänsemenü und einem Glas Bier oder Wein das Miteinander im Stadtteil genießen. Für 29,50 Euro pro Person wird ein Menü mit Beilagen serviert, wobei auch eine à la carte Bestellung möglich ist. Organisatorin Martina Schröder unterstreicht, dass dieses Treffen Teil des Projekts „Geschichten aus der Nachbarschaft“ ist, das darauf abzielt, die Kontakte innerhalb der Nachbarschaft zu stärken.

Der Seniorentreff hat in letzter Zeit bereits mit verschiedenen Veranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt fand ein Ostercafé statt, das auf reges Interesse stieß. Rund 50 Teilnehmende, darunter viele Mitglieder der evangelischen Gemeinde, haben die Gelegenheit genutzt, um bei Kaffee, Sekt und Osterzopf ins Gespräch zu kommen. Martina Schröder betont den Wunsch, einen Anker im Stadtteil zu sein und die Nachbarschaft aktiv zu fördern. Dazu gehört auch eine Bilderwand mit historischen Fotos, die bei den Anwesenden Erinnerungen weckt und zu einer reges Austausch führt.

Ein gemeinsames Miteinander fördern

Die Veranstaltung am Martinstag ist nicht nur eine kulinarische Einstimmung auf die winterliche Zeit, sondern auch ein wichtiger Teil der Bemühungen, die Gemeinschaft zu stärken. Über alle Generationen hinweg möchte der Seniorentreff ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen. Bei der letzten Osterevent haben Geschichten zur frühere Geschäfte in Ratingen für eine nostalgische Atmosphäre gesorgt, wobei Heinz Venhoff Anekdoten aus seiner Kindheit teilte. Solche Erzählungen lassen die Besucher nicht nur schmunzeln, sie fördern auch den Dialog untereinander.

  • Termine: Dienstag, 11. November
  • Uhrzeit: 12.30 Uhr
  • Ort: Ratinger Brauhaus
  • Anmeldung: Bei Martina Schröder unter 02102 550-5085
  • Preis: 29,50 Euro

Zusätzlich wird über Pläne für ein gemeinsames Sommerfest diskutiert, das die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Stadtteil verstärken will. Dabei soll auch die Öffentlichkeitsarbeit ausgeweitet werden. Die erste weibliche Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, Annette Kreutzer, und Andrea Behrends, die Vorsitzende des Seniorenrates, zeigen sich engagiert und betonen, dass ein offenes Ohr für die Anliegen der Senioren äußerst wichtig sei.

Diese Initiativen zeigen, dass die Werte von Nachbarschaft und Zusammenhalt in Ratingen-Süd hoch im Kurs stehen und dass viele gemeinsam daran arbeiten, das Leben im Quartier bunt und lebendig zu halten. Das nächste Treffen im Ratinger Brauhaus wird sicherlich dazu beitragen, noch mehr Menschen zusammenzubringen und den Austausch untereinander weiter zu fördern. Wer Interesse hat, kann sich schnell bei Martina Schröder anmelden und Teil dieses geselligen Nachmittags werden.