Sommer-Special: So wird Reinhard Nowak schlank und fit für die Badesaison!

Der Sommer naht! Am 18. Juni 2025 beleuchtet Reinhard Nowak in „Schlank und fit“ skurrile Abnehmtrends und Ernährung mit Experten.

Der Sommer naht! Am 18. Juni 2025 beleuchtet Reinhard Nowak in „Schlank und fit“ skurrile Abnehmtrends und Ernährung mit Experten.
Der Sommer naht! Am 18. Juni 2025 beleuchtet Reinhard Nowak in „Schlank und fit“ skurrile Abnehmtrends und Ernährung mit Experten.

Sommer-Special: So wird Reinhard Nowak schlank und fit für die Badesaison!

Der Sommer klopft an die Türen und viele Menschen in Köln sind bereit, sich für die Badesaison zu rüsten. In diesem Zuge erleben unterschiedliche Abnehmtrends einen regelrechten Hype. Dabei reicht die Palette von extremen Diäten wie „nur Fleisch“ oder „kein Fleisch“ bis hin zu Konzepten wie „High Fat“ und „Low Carb“. Auch ungewöhnliche Ansätze wie das Kaugummikauen werden heiß diskutiert. Was für den einen als skurril erscheint, könnte für den nächsten die richtige Lösung sein. An diesem Mittwoch, den 18. Juni 2025, um 21:05 Uhr auf ORF1 und ORF ON, wird genau diesem Thema in der Sendung „Schlank und fit mit Reinhard Nowak“ auf den Grund gegangen. Der Schauspieler setzt alles daran, sich für die Kamera in Form zu bringen und auf dem Weg zu seinem Sixpack begleitet zu werden.

Der Abend beginnt bereits um 20:15 Uhr mit der Sendung „Dok 1: Mythos Ungesund 2“, die von Hanno Settele moderiert wird. Hier werden drängende Fragen zur Ernährung geklärt, darunter die potenzielle Schädlichkeit von Glutamat und die Diskussion über Teflon. Experten wie Haubenkoch Konstantin Filippou und Ganzheitsmedizinerin Katja Schlemitz gehen den Mythen auf den Grund. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über Altersvorsorge und Reisen, die mit Neurobiologe Bernhard Hufnagl beleuchtet wird. Abgerundet wird der Abend mit der Dokumentation „Was kann man heute wirklich noch essen?“ um 21:55 Uhr, die umfassend aufzeigt, wie unübersichtlich die Welt der gesunden Ernährung geworden ist.

Ernährungstrends auf dem Prüfstand

Ich kann Ihnen sagen, dass die heutige Ernährungsforschung viele Unsicherheiten mit sich bringt. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen nach Klarheit suchen. Uwe Knop hat über tausend Studien analysiert und räumt mit weit verbreiteten Mythen über Ernährung und Diäten auf. In einem Kernpunkt nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und Freude am Essen zu haben. Dies ist eine grundlegende Empfehlung, die auch auf die aktuellen Ernährungstrends eingeht.

Aktuelle Ernährungstrends haben sich stark gewandelt. Superfoods sind hoch im Kurs, sie bieten eine hohe Nährstoffdichte und viele Gesundheitsvorteile. Produkte wie Chia-Samen, Goji-Beeren und Kurkuma sind in aller Munde und gelten als wahre Wunderwaffen für das Immunsystem und die Herzgesundheit. Auch pflanzenbasierte Ernährung ist nicht mehr nur den Veganern vorbehalten, sondern hat sich zu einem Mainstream-Phänomen entwickelt. Diese Kost aus Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten steht nicht nur für Krankheitsprävention, sondern hat auch große ökologische Vorteile.

Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung

Ein weiterer Aspekt, der in der modernen Ernährung nicht vernachlässigt werden darf, ist die Nachhaltigkeit. Der bewusste Griff zu Bio-Produkten, die ohne Pestizide oder künstliche Zusatzstoffe auskommen, ist mittlerweile auch in Köln für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Die Vorteile? Höhere Nährstoffqualität und ein besserer Geschmack, der nicht nur unseren Gaumen erfreut, sondern auch die Umwelt schützt. Während der Sommer schnell näher rückt, ist es auch wichtig, lokale und saisonale Produkte zu wählen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Restaurants und Märkte in Köln zunehmend auf gesunde, nachhaltige Ernährung einstellen. Mit allem, was wir über Superfoods, pflanzenbasierte Kost und die Bedeutung der eigenen Ernährung wissen, kann jeder seine persönlichen Ziele erreichen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Ob Sie nun auf der Suche nach einem schnellen Mittagessen oder einem nahrhaften Abendessen sind, das Angebot ist vielfältig und bietet für jeden etwas – ganz nach dem Motto: guten Appetit!