Eßen

Eßen
Croissant-Hype in Deutschland: Der frühe Vogel schlägt zu!
Der Hype um Schokocroissants von Discountern wie Lidl zeigt, wie Food-Trends durch Social Media entstehen und Menschen verbinden.

Eßen
Lieferando streicht 2.000 Fahrerstellen – Warnstreik in Hamburg droht!
Lieferando entlässt bis Ende 2025 rund 2.000 Fahrer in Deutschland, insbesondere in Hamburg, und setzt verstärkt auf Subunternehmen.

Eßen
Food-Truck des DRK: Kostenlose Mahlzeiten für bedürftige Hamburger!
Am 26. Juli und 27. September 2025 versorgt der DRK-Food-Truck im Osdorfer Born bedürftige Hamburger mit kostenlosen, warmen Mahlzeiten.

Eßen
Praktika in Essen: Entdecke deinen Traumberuf in den Sommerferien!
In Essen können Schüler ab 15 Jahren in den Sommerferien kurze, flexible Praktika absolvieren. Anmeldung bis 18. Juli.

Eßen
Chiemgau: Auf dem Weg zum neuen Feinschmecker-Paradies Deutschlands!
Der Chiemgau lockt Feinschmecker aus ganz Deutschland mit regionalen Spezialitäten und innovativer Küche. Entdecken Sie die Vielfalt!

Eßen
Grugapark Essen: Festmeile für die FISU World University Games 2025!
Essen wird vom 16. bis 30. Juli 2025 Gastgeber der FISU World University Games, inklusive Park Festival im Grugapark.

Eßen
Joey Chestnut bricht Rekorde: 83 Hotdogs in 10 Minuten!
Joey Chestnut bricht Rekorde im Wettessen: 83 Hotdogs in 10 Minuten und die Risiken solcher Wettkämpfe.

Eßen
Urlaubsflop in Seoul: TV-Reporter zahlt 180 Euro für ein BBQ!
TV-Reporter Peter Giesel testet koreanisches BBQ und enthüllt Betrugsrisiken am Urlaubsort Seoul. Tipps für Touristen inklusive!

Eßen
Luxemburgs Küche begeistert Japaner auf der Expo 2025 in Osaka!
Besucher der Expo 2025 in Osaka sind begeistert von der luxemburgischen Küche und kulturellen Vielfalt im Pavillon.

Eßen
Basketball-Showdown: FISU-Weltspiele 2025 in Essen und Hagen starten!
Essen wird 2025 Austragungsort der FISU World University Games. Erfahren Sie mehr über das Event und seine Bedeutung für die Region.

Eßen
Neues Gesetz: Regionale Produkte erobern Schulen und Kitas!
Neue Regelung fördert den Einkauf regionaler Lebensmittel durch öffentliche Einrichtungen in Österreich, um Nachhaltigkeit und lokale Wirtschaft zu stärken.