Kleinflugzeug-Absturz am Southend Airport: Polizei spricht von Ernstfall!

Kleinflugzeug-Absturz am Southend Airport: Polizei spricht von Ernstfall!
Ein Krisenherd am London Southend Airport: Ein Kleinflugzeug ist heute gegen 11:45 Uhr abgestürzt. Der Vorfall, den die Polizei von Essex als „ernst“ eingestuft hat, wurde kurz vor 16 Uhr gemeldet, als es zu einem Zusammenstoß mit einem 12-Meter-Flugzeug kam. Der East of England Ambulance Service brachte mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge zum Einsatz, während ein Rettungshubschrauber vor Ort landete. Währenddessen wurde die Öffentlichkeit aufgefordert, das Gebiet zu meiden, da der Einsatz der Rettungskräfte mehrere Stunden andauern könnte, wie Radio Euskirchen berichtet.
Über die Anzahl der Insassen ist bisher wenig bekannt. Berichte über Verletzte oder Todesfälle halten sich jedoch in Grenzen. Einem Augenzeugen zufolge brach das Bugrad des Cessna 152 beim Landen und der Pilot konnte sich selbstständig aus dem Flugzeug befreien, bevor er zur Behandlung ins Southend Hospital gebracht wurde. Glücklicherweise erlitt dieser nur leichte Verletzungen, wie das Echo News berichtet.
Schnelle Reaktionen der Einsatzkräfte
Die Landebahn wurde für etwa 30 Minuten blockiert, während Spezialfeuerwehrleute aus Orsett zur Unterstützung des hauseigenen Feuerwehrteams des Flughafens gerufen wurden. „Wir haben den Bereich schnell und professionell gesichert“, so Assistant Divisional Officer Martyn Hodder. Ein Feuer gab es nicht, was den Einsatzkräften glücklicherweise die Arbeit erleichterte.
Der Flughafen liegt etwa 60 Kilometer östlich von London. Um mögliche Gefahren zu minimieren, wurden nahegelegene Einrichtungen, wie ein Rugbyclub und ein Golfclub, vorsorglich evakuiert. Trotz des Vorfalls blieb der Flughafenabschnitt offen und konnte um 12:26 Uhr wieder in Betrieb genommen werden.
Künftige Untersuchungen
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ist für die Analyse von Vorfällen dieser Art zuständig und veröffentlicht regelmäßig Berichte zu Flugunfällen. Solche Informationen sind essenziell, um ähnliche Vorkommnisse in der Zukunft zu vermeiden. Laut der BFU erfolgen die meisten Untersuchungen zeitnah, und die Ergebnisse sind öffentlich verfügbar. Dies wird unter anderem unter bfu-web.de detailliert dargestellt.
Bislang gibt es jedoch keine weiteren bestätigten Informationen zur genauen Ursache des Unfalls. Der Abgeordnete David Burton-Sampson dazu: „Bitte halten Sie sich fern vom Geschehen und unterstützen Sie die Rettungskräfte, die sich vor Ort um die Situation kümmern.“ Die Aufnahmen des Vorfalls, die in sozialen Medien kursieren, zeigen einen Feuerball und dichten, schwarzen Rauch – Bilder, die die Dramatik der Lage unterstreichen.