SKANDAL IM FUßBALL: SC Wißkirchen und Stotzheim – Aufstieg oder Absturz?

SKANDAL IM FUßBALL: SC Wißkirchen und Stotzheim – Aufstieg oder Absturz?
Der SC Wißkirchen steht vor einem spannenden Jahr, in dem der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiert.Gegründet am 25. Mai 1925, hat sich der Sport-Club aus bescheidenen Anfängen in einem Gasthaus in Wißkirchen zu einem festen Bestandteil der lokalen Fußballlandschaft entwickelt. [rheinische-anzeigenblaetter] berichtet über die bewegte Vergangenheit des Vereins, der durch Höhen und Tiefen geprägt ist – angefangen von unbeschwerten Spielen auf einem Acker bis zu den heutigen Erfolgen auf einem modernen Hybridrasenplatz.
Doch die derzeitigen Bedingungen sind alles andere als rosig. Dreieinhalb Jahre nach den ersten Gesprächen über eine Zusammenarbeit mit dem Nachbarn Schwarz-Weiß Stotzheim sind die Pläne endgültig gescheitert. Ein erfolgsversprechendes Projekt, das jedoch von den Abgängen vieler Spieler und dem Rückzug von Stotzheim aus der Kreisliga A überschattet wurde, [ksta] erwähnt. Ehemals eine Top-Adresse im Fußballkreis, ist die Rückkehr von Stotzheim ungewiss, was auch den SC Wißkirchen zunehmend betrifft.
Gemeinschaft und Identität im Wandel
Im Sommer 2022 entschied sich der SC Wißkirchen für einen kompletten Umbruch: 16 neue Spieler wurden verpflichtet, viele unter der Leitung des neuen Trainers Kevin Greuel, der zuvor bei der JSG Erft 01 aktiv war. Diese radikale Veränderung führte dazu, dass langjährige Spieler den Verein verließen. Kritiker befürchteten, dass dieser schnelle Wechsel zur Verlust der Vereinsidentität führen könnte – ein Punkt, der nun offenbar auch von den Entwicklungen rund um den Verein Stotzheim und den Euskirchener TSC verstärkt wird.
Die Vereinsführung ist sich dessen bewusst und hat beschlossen, in der kommenden Saison nicht mit einer Notmannschaft in der Bezirksliga anzutreten. Man wolle Peinlichkeiten und Blamagen, wie sie in der Vergangenheit zu beobachten waren, vermeiden. Stattdessen setzt der SC Wißkirchen auf Jugend und auf den Aufbau einer stabilen Basis [ksta]. Kevin Greuel gilt als Fachmann für die Arbeit mit jungen Spielern und soll die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur bringen.
100 Jahre SC Wißkirchen
Das große Jubiläum vom 20. bis 22. Juni 2025 steht bevor. Ein Festakt am Freitagabend, ein Freundschaftsspiel am Samstag sowie das Musik-Event „Kölsche Beats“ am Samstagabend versprechen ein abwechslungsreiches Programm für alle Fans und Freunde des Vereins. Auch die Endspiele des Bitburger-Kreispokals werden am Sonntag auf der Anlage des SC Wißkirchen ausgetragen, wodurch der Verein als Austragungsort der sportlichen Höhepunkte in der Region fungieren wird [rheinische-anzeigenblaetter].
Über 200 Mitglieder zählt der SC Wißkirchen mittlerweile, darunter mehr als 50 Jugendspieler. In einer Gesellschaft, die zunehmend Wert auf Gemeinschaft und Sport legt, zeigt die Entwicklung des Vereins, dass trotz der Herausforderungen die Weichen für die Zukunft gestellt werden können. Denn schließlich gehört der Sport zu den großen Pfeilern der deutschen Kultur, die mit über 500.000 Vereinen weltweit eine einzigartige Gesellschaft bildet [sportmember].
Mit der richtigen Mischung aus Tradition und modernem Denken könnte der SC Wißkirchen auf einen Neuanfang hoffen, der Geduld und realistische Ambitionen erfordert. So bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Monate für den traditionsreichen Verein entwickeln werden.