Chor-Highlight in Dortmund: Vivaldi und Gjeilo am 29. November!
Konzert mit TOTAL VOKAL und Konzertchor Gelsenkirchen am 29.11.2025 in Dortmund: Vivaldi & Gjeilo im Fokus, Einlass ab 17:15 Uhr.

Chor-Highlight in Dortmund: Vivaldi und Gjeilo am 29. November!
Am Samstag, den 29. November 2025, findet in der Heilig-Geist-Kirche in Dortmund ein außergewöhnliches Chorkonzert statt. Unter der Leitung von Juliano Suzuki präsentieren der Dortmunder Kammerchor TOTAL VOKAL und der Konzertchor Gelsenkirchen zwei bedeutende Werke der Chorliteratur: Vivaldis „Magnificat“ und die „Sunrise Mass“ des zeitgenössischen Komponisten Ola Gjeilo.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, die Türen öffnen bereits um 17:15 Uhr und die Abendkasse öffnet um 17:00 Uhr. Eintrittskarten sind für 15 Euro (12 Euro im Vorverkauf) erhältlich, ermäßigte Tickets kosten 10 Euro für Schüler und Studierende. Informationen zum Vorverkauf findet man auf der Webseite von TOTAL VOKAL. Der Vorverkauf läuft über Pur – loses & feines in der Saarlandstraße 118, Dortmund.
Mitwirkende und Programm
Das Konzert wird von der 18-köpfigen Orchestergruppe „Kamerata Lupia“ begleitet, die sich aus professionellen Musiker*innen zusammensetzt. An den Solostimmen sind Laura Metzemacher als Sopran und Sarah-Léna Winterberg als Alt zu hören. TOTAL VOKAL wurde 1985 in Dortmund gegründet und besteht aus rund 35 Sänger*innen. Das Repertoire reicht von geistlicher bis hin zu weltlicher Musik verschiedener Epochen, einschließlich zeitgenössischer a-cappella-Musik. Die letzten Jahre waren für den Chor geprägt von internationalen Auftritten, unter anderem in Belgien, Lettland und England.
Der Konzertchor Gelsenkirchen, der 2019 gegründet wurde, widmet sich klassischer chorsinfonischer Literatur und freut sich, gemeinsam mit TOTAL VOKAL zum Gelingen des Konzerts beizutragen. Ziel ist es, die Chorkultur im Ruhrgebiet zu stärken und künstlerische Synergien zu schaffen, die die Basis für zukünftige Kooperationen bieten.
Besondere Inklusion
Ein besonderer Aspekt des Konzerts ist die Einbindung von hörgeschädigten Gästen. In Kooperation mit dem Zentrum für Gehörlosenkultur dürfen Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Generalprobe eingeladen werden, um die Vibrationen von Instrumenten und Stimmen hautnah zu erleben und zu spüren.
Das Konzert am 29. November 2025 ist Teil eines zweitägigen Konzertprojekts, das am 30. November 2025 in der Matthäuskirche in Gelsenkirchen fortgesetzt wird. Hier beginnt das Konzert um 17:00 Uhr. Die Künstler hoffen, viele Musikliebhaber aus der Region zu erreichen und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die die Leidenschaft für Chormusik teilen.
Für mehr Informationen rund um die kommenden Veranstaltungen von TOTAL VOKAL, einschließlich weiterer Konzerte, lohnt sich ein Blick auf die Webseite von TOTAL VOKAL.