Dringender Punktekampf: Kiel fordert Schalke in der 2. Bundesliga heraus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 13.09.2025 kämpft Holstein Kiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Schalke 04, beide Teams suchen dringend Punkte.

Am 13.09.2025 kämpft Holstein Kiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Schalke 04, beide Teams suchen dringend Punkte.
Am 13.09.2025 kämpft Holstein Kiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Schalke 04, beide Teams suchen dringend Punkte.

Dringender Punktekampf: Kiel fordert Schalke in der 2. Bundesliga heraus!

Am heutigen Samstag, den 13. September 2025, steht die spannende Begegnung zwischen dem FC Schalke 04 und Holstein Kiel in der 2. Fußball-Bundesliga auf dem Programm. Der Anpfiff erfolgt um punkt 13 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Dr. Robert Kampka. Für beide Mannschaften ist die Partie von großer Bedeutung, insbesondere für Holstein Kiel, das nach einem holprigen Saisonstart dringend Punkte benötigt.

Holstein Kiel sieht sich in der bisherigen Saison mit nur einem Sieg aus vier Spielen konfrontiert. Das Team befindet sich im unteren Tabellendrittel und kann sich eine weitere Niederlage nicht leisten, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Im August 2023 triumphierte Kiel bereits einmal mit 2:0 über Schalke, was die Stimmung im Team hoffentlich anheizt, um heute wieder erfolgreich zu sein. Ludmila voran: Es wird spannend, welche Spieler auf dem Rasen in dieser Hinsicht glänzen werden. An der Seitenlinie stehen sich unter anderem Steven Skrzybski und Timo Becker, ehemalige Mitspieler, gegenüber.

Die Vorzeichen für Schalke

Der FC Schalke 04 hingegen hat in den letzten Wochen Postives mitgenommen. Vor der Länderspielpause konnte das Team zwei wichtige Liga-Siege feiern und rangiert aktuell auf dem dritten Platz der Tabelle. Die Kulisse im Stadion, die die Heimmannschaft lautstark unterstützt, könnte den Schalkern zusätzlichen Auftrieb geben. Die Mannschaft um Trainer auf der Bank ist gut aufgestellt und überrascht mit einigen Personalwechseln. Sanchez, Sylla und Gomis starten, während Kurucay, Bachmann und Höjlund auf der Bank Platz nehmen.

Der Spielverlauf

Der erste Schock für Schalke ließ nicht lange auf sich warten: In der fünften Minute brachte Kiels Bernhardsson sein Team mit einem Tor nach einem Fehler in der Schalke-Defensive in Führung. Sylla hatte zuvor in der zweiten Minute eine gute Chance vergeben, was sich nun rächte. Schalke war zwar bemüht, setzte Kiel ordentlich unter Druck, konnte sich aber nicht für die Überlegenheit in der ersten Halbzeit belohnen. Mehrere Chancen blieben ungenutzt – das Team musste mit dem Rückstand zur Halbzeit in die Kabine gehen.

Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Aufwind für Schalke. Doch trotz der Bemühungen und einer Latte von Johansson, die den Ausgleich hätte bringen können, blieb der Erfolg aus. Kiels Defensive erwies sich als stabil, während Schalke ungeduldig wurde und zudem einige gute Gelegenheiten vergab.

In diesem spannenden Duell zwischen Schalke und Kiel ist klar, dass es um mehr geht als nur um drei Punkte. Beide Mannschaften werden alles geben, um ihre Ziele zu erreichen — für Schalke bedeutet dies, den Platz in der oberen Tabellenregion zu verteidigen, während Kiel nach einem Aufschwung strebt, um aus der unteren Zone herauszukommen.

Für alle Interessierten sind die gesamten Informationen und die letzten Entwicklungen online einsehbar, wie kn-online.de und kicker.de berichten.