Union Berlin fegt Gütersloh mit 5:0 vom Platz im DFB-Pokal!
Union Berlin besiegt Gütersloh im DFB-Pokal am 17.08.2025 deutlich mit 5:0 und zieht in die nächste Runde ein.

Union Berlin fegt Gütersloh mit 5:0 vom Platz im DFB-Pokal!
Am 17. August 2025 durfte der Fußballfan in Köln mal wieder ein spannendes Pokalspiel erleben. Union Berlin trat im DFB-Pokal gegen Gütersloh an und konnte mit einem klaren 5:0 Sieg überzeugen. Die Berliner zeigen damit eindrucksvoll, dass sie gut in Form sind, während Gütersloh offensiv kaum nennenswerte Akzente setzen konnte. Lediglich in einer kurzen Phase in der zweiten Halbzeit schienen die Domstädter aufklingen zu wollen, doch letztlich blieb viel Arbeit für die kommende Saison.
Union Berlin, geführt von Coach Steffen Baumgart, setzte die Neuzugänge Burke und Ansah direkt in der Startelf ein. Dies stellte sich als goldrichtig heraus, denn die beiden trugen entscheidend zum Sieg bei. In der ersten Halbzeit dominierte Union das Spiel mit einer starken Leistung und erarbeitet sich drei Tore, von denen zwei durch Standardsituationen fielen. In der 21. Minute gelang das erste Tor, als ein Freistoß von Skov den Weg ins Netz fand, nachdem Matuschewsky beim Abschluss einen Fehler machte.
Ein klarer Sieg für Union
Nach der Pause setzte Union seine Offensive fort, und die Gäste aus Gütersloh fanden kein Mittel gegen die druckvolle Spielweise. In der 45. Minute konnte Doekhi erneut zuschlagen, bevor Ilic in der 80. Minute das vierte Tor erzielte. Die beste Chance für Gütersloh bot sich in der 55. Minute, doch Frieling scheiterte mit einem Schuss an Raab. Am Ende wollte Gütersloh doch noch den Ehrentreffer setzen, doch Frese verfehlte knapp aus kurzer Distanz.
Der Schlusspfiff in der 90. Minute +7 ließ keine Zweifel am Sieger aufkommen. Union zog damit souverän ins nächste Pokalspiel ein. Gütersloh hingegen muss sich fragen, wie es nach einem solchen Spiel weitergeht, da offensiv nicht viel zustande kam.
Der Blick in die nächste Runde
Nach dieser Klatsche dürften die Verantwortlichen in Gütersloh um eine Reaktion ihrer Spieler bemüht sein. Sie haben bisher in der Regionalliga West lediglich sechs Punkte aus drei Spielen ergattern können. Ein schwieriger Saisonstart und eine klare Ansage an die Konkurrenz sind vollzogen. Union könnte sich jetzt am nächsten Gegner messen und hat mit diesem Sieg sicher einen Rückwind für die kommenden Herausforderungen erhalten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickeln wird. Ein gutes Händchen könnten beide Mannschaften jetzt benötigen, um wieder in die Spur zu kommen und das Beste aus der Saison herauszuholen. Die Fortschritte sind auf dem Platz zu sehen, und die Fans können auf spannende Spiele hoffen. Was auch immer das nächste Spiel bringen mag, es bleibt sicher spannend.