Hitzeschutz für Hagen: Neue Trinkwassersäulen bringen Erfrischung!

Hitzeschutz für Hagen: Neue Trinkwassersäulen bringen Erfrischung!
In der Stadt Hagen sprudeln die Trinkwassersäulen! Angesichts der steigenden Temperaturen hat die Stadt Hagen eine klare Initiative gestartet, um die Bürger:innen während der heißen Monate mit kostenlosem Trinkwasser zu versorgen. Dafür wurden kürzlich mehrere Trinkwassersäulen in der Innenstadt installiert. Wie Radio Hagen berichtet, geschah dies mit Unterstützung des Unternehmervereins, und die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, die Wasserversorgung in ganz Hagen zu verbessern.
Ein Gesetz aus dem Jahr 2022 verpflichtet alle Kommunen zur Installation solcher Säulen. Die Stadt Hagen hat diesen Anforderungen bereits Rechnung getragen und zwei Indoor-Säulen der Mark-E eröffnet. Diese Indoor-Säulen sind nicht nur das ganze Jahr über nutzbar, sondern zudem kostengünstiger und einfacher zu bauen. Ein zusätzliches Plus: Die Indoor-Säulen bieten die Möglichkeit, das Wasser mit Kohlensäure zu versehen. Aktuelle Standorte sind die Volme-Galerie und „M12“, während eine zukünftige Säule am Theater Hagen geplant ist. Langfristig sollen Trinkwassersäulen in allen Hagener Bezirken aufgestellt werden.
Umweltfreundliche Lösungen für alle
Ein weiteres Highlight der Wasserversorgung ist die umweltfreundliche Variante, bei der Plastikbecher vermieden und eigene Flaschen genutzt werden können. Zudem bietet die Webseite Refill Deutschland eine praktische Online-Karte. Diese zeigt, wo in Deutschland, einschließlich Hagen, die Refill-Stationen zu finden sind, an denen die Flaschen kostenlos aufgefüllt werden können. Seit 2017 setzt sich Refill dafür ein, den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu fördern und auch die Nutzung von Einwegplastik zu reduzieren.
Klar ist: Das Trinken von viel Wasser ist eine wichtige Maßnahme zur Hitzevorsorge. Viele Kommunen, so auch Hagen, bieten diese Refill-Stationen an, an denen Bürger:innen mitgebrachte Trinkflaschen ganz einfach mit Leitungswasser füllen können. Diese Stationen sind in öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern, Bibliotheken oder Schulen sowie in vielen Cafés und Freizeiteinrichtungen zu finden. Wie Hitzeservice anmerkt, wird damit der Umweltschutz großgeschrieben, indem die Anzahl der Einweg-Plastikflaschen deutlich reduziert wird.
Macht euch also auf den Weg und sucht die nächsten Trinkwassersäulen oder Refill-Stationen auf! So bleibt ihr nicht nur bestens hydriert, sondern tut auch noch etwas für die Umwelt.