Bunte Kunst für den guten Zweck: 5.000 Euro in Hamm gesammelt!

Bunte Kunst für den guten Zweck: 5.000 Euro in Hamm gesammelt!
Am Dienstag, dem 12. August 2025, ging es im Alleecenter in Hamm richtig rund, denn die Aktion „Heroes in Hamm“ fand statt. Ziel dieser besonderen Veranstaltung war es, wohltätige Zwecke zu unterstützen und dabei ganze 5.000 Euro zu sammeln. Wie Lippewelle berichtet, umrahmte eine farbenfrohe Ausstellung die Spendenaktion, die speziell zum 50. Jubiläum der Großstadt Hamm organisiert wurde.
Die kreative Ader der Veranstaltung spiegelte sich in den eindrucksvollen Kunstwerken des Künstlers Michael Strogies wider. Er präsentierte Leinwandportraits, die auf eingesandten Fotos basierten. Die präsentierten „Heroes“ umfassten eindrucksvolle Persönlichkeiten wie Frank Jäschke, der sowohl im Ahrtal als auch in der Ukraine aktiv half, und Klaus Harkenbusch, der für die Organisation von Kunst- und Literatur-Events in Hamm bekannt ist. Auch Conny Schmidt von Mayday Rhynern und die Mitglieder der Star Wars Fan Force, Alex Böhmer und Sascha Twittenhoff, waren vertreten und trugen zur Steigerung der Spendensumme bei.
Das Herz der Veranstaltung
Insgesamt brachte die Versteigerung der Kunstwerke den beachtlichen Betrag von je 2.500 Euro für die Aktion Lichtblicke sowie für Menschen in Not ein. Der Centermanager Markus Haas äußerte seine Begeisterung über den Erfolg und die hohe Beteiligung. Solche Aktionen zeigen, wie sehr sich Gemeinschaftsinitiative und Wohltätigkeit einander fördern können.
Begleitend zur Versteigerung fand auch die Ausstellung „Heroes in Hamm“ statt, die vom 30. Mai bis zum 5. Juli 2025 im Alleecenter zu sehen war. Sie thematisierte stille Heldinnen und Helden des Alltags und erzählte Geschichten von Zivilcourage, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Die Vernissage wurde von Oberbürgermeister Marc Herter eröffnet, und der Künstler Michael Strogies feierte an diesem Tag ebenfalls seinen 66. Geburtstag. Heroes in Town informiert über den gesamten Verlauf der Ausstellung und die geplante Finissage.
Ein Vorbild für Teambuilding
Die Resonanz auf diese Initiative verdeutlicht auch den zunehmenden Stellenwert von gemeinschaftlichen Wohltätigkeitsaktivitäten, nicht nur in Hamm, sondern überall. Surfoffice hebt hervor, dass solche Events nicht nur der Hilfe dienen, sondern auch den Teamgeist und die Moral innerhalb von Gemeinschaften und Unternehmen stärken können. Ob bei der Mitarbeit an einer Wohltätigkeitsveranstaltung oder bei der Unterstützung von Projekten, die Teamarbeit in den Fokus rückt, ist eine wichtige Säule des sozialen Miteinanders.
Insgesamt zeigt die Aktion „Heroes in Hamm“, wie Kunst und Wohltätigkeit miteinander einhergehen können und welche Rolle kreative Ideen bei der Unterstützung von Anliegen in der Gesellschaft spielen. Der große Erfolg der Veranstaltung ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man mit einem guten Händchen für kreative Konzepte Großes bewirken kann.