Gewichtsdecken-Hype: So schläft Deutschland jetzt besser dank Bearaby!

Gewichtsdecken-Hype: So schläft Deutschland jetzt besser dank Bearaby!
In der Welt der Wellness und des Schlafs haben Gewichtsdecken einen echten Boom ausgelöst. Die Gründerin von Bearaby, Dr. Kathrin Hamm, hat mit ihrer innovativen Idee nicht nur ihre persönlichen Schlafprobleme gelöst, sondern auch ein florierendes Geschäft aufgebaut. Gegründet im Jahr 2018, hat das Unternehmen mittlerweile über 20 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2020 erzielt und plant für 2025, einen mittleren zweistelligen Millionenumsatz zu erreichen. Bearaby, das seit Herbst 2022 auch auf dem deutschen Markt vertreten ist, bietet nicht nur Gewichtsdecken, sondern erweitert sein Sortiment ständig mit Produkten wie Schlafmasken und Nackenwärmern. Stern berichtet, dass die Decken in vier attraktiven Farben erhältlich sind und aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden.
Und wie kam die Idee zustande? Dr. Hamm entwickelte sie aus ihren eigenen Erfahrungen während beruflicher Reisen und den damit verbundenen Schlafstörungen. Sie kündigte ihren Job als Ökonomin, um sich voll und ganz Bearaby zu widmen. Die ersten Prototypen entstanden in ihrer Garage, gestrickt mit Hilfe ihrer Mutter. Dank einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne konnte sie 250.000 Dollar sammeln, um die Produktion voranzutreiben. Inzwischen hat sich Bearaby zu einer der erfolgreichsten Home- und Wellness-Brands in New York entwickelt, und auch in Deutschland zielt die Marke auf anspruchsvolle Kunden ab, die Wert auf Details legen. Während hierzulande ein Umsatz von 5 Millionen Euro für 2025 erwartet wird, sieht sich Bearaby jedoch auch Herausforderungen gegenüber, etwa der hohen Bedeutung ökologischer Produktionsstandards und der Nachfrage nach ästhetischem Design, wie Schöner Wohnen ausgeführt hat.
Die Vorteile von Gewichtsdecken
Gewichtsdecken sind mehr als nur eine modische Schlafhilfe; sie bieten nachweisbare gesundheitliche Vorteile. Sie fördern die Produktion von Serotonin, verringern den Cortisolspiegel und steigern das Melatonin. Diese Wirkungen machen sie zu einem wertvollen Hilfsmittel für Menschen mit Stress, Angst und Schlafstörungen. Außerdem zeigen sie positive Effekte bei verschiedenen Störungen, darunter ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen und sogar beim Restless-Legs-Syndrom. Das ist auch die Meinung von Experten, die die gleichmäßige Gewichtsverteilung und die entspannende Wirkung der Decken loben, wie auf therapiedecken.de beschrieben wird.
Die Gewichtsdecken von Bearaby wiegen zwischen 5 und 9 kg; eine Faustregel besagt, dass das Gewicht etwa 10% des Körpergewichts betragen sollte. Die Decken werden aus OEKO-TEX® 100 zertifizierten Materialien hergestellt, was für nachhaltige Produktionsbedingungen steht. Ein großer Vorteil der Angebote ist auch die Möglichkeit, zwei kostenlose Umtäusche vorzunehmen, falls das gewählte Gewicht oder Modell nicht optimal passt.
Auf dem Weg in die Zukunft
Die Nachfrage nach Gewichtsdecken zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Mit bekannten Persönlichkeiten wie Kathryn Hahn und Olivia Rodrigo, die die Decken für ihre eigenen Bedürfnisse nutzen und in Serien wie „Sex and the City“ und „The Morning Show“ zur Schau stellen, hat Bearaby einen klaren Marketing-Vorteil. Für zukünftige Produkte plant das Unternehmen die Einführung weiterer Varianten gezielt auf Kundenbedürfnisse auszurichten, während es gleichzeitig darauf achtet, das eigene Patentportfolio zu erweitern.
Ob zur Förderung eines besseren Schlafs oder zur Minderung von Angst und Stress – Bearaby hat es geschafft, ein Produkt zu entwicklen, das in der heutigen hektischen Zeit sehr gefragt ist. Die Kombination aus Innovationsgeist und einem Gespür für das, was die Menschen brauchen, könnte Bearaby auch in den kommenden Jahren erfolgreich halten.