Tunesien auf der Überholspur: Urlaubsziel der Deutschen 2025!

Tunesien auf der Überholspur: Urlaubsziel der Deutschen 2025!
Tunesien, ein Land voller Kontraste und schöner Landschaften, wird im Jahr 2025 zum absoluten Trendziel für Urlauber. In einer aktuellen Studie, die von Le Figaro zitiert und auf Basis von Daten von Voyages E.Leclerc sowie des Instituts Viavoice erstellt wurde, zeigt sich ein beeindruckender Anstieg der Buchungen um 40% verglichen mit dem Vorjahr. Insbesondere deutsche Urlauber haben ein gutes Händchen für die vielen Vorzüge, die Tunesien zu bieten hat. Besonders die günstigen Preise und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis stechen hervor. So können sich Reisende auf All-inclusive-Pakete in hochwertigen 4-Sterne-Thalasso-Hotels in Djerba ab 329 Euro pro Person freuen. Wellnessaufenthalte gibt es sogar schon ab 246 Euro für sechs Nächte.
Die Erreichbarkeit des nordafrikanischen Landes könnte nicht besser sein: Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten dauern weniger als 2,5 Stunden, sodass der Kurzurlaub schnell und unkompliziert möglich ist. Dennoch gibt es eine wichtige Anmerkung: Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in bestimmte Gebiete Tunesiens, speziell in den Grenzregionen zu Algerien, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld gut zu informieren.
Vielfältige Angebote und ein wachsendes Publikum
Tunesien hat sich zum Ziel für ein breites internationales Publikum entwickelt. Neben deutschen Gästen finden auch Engländer, Italiener, Spanier, Polen, Rumänen und Russen ihren Weg in das freundliche Land. Besonders hervorzuheben ist der wachsende Kreuzfahrttourismus, mit wöchentlichen Stopps der Reederei MSC, der eine neue Dimension des Reisens in Tunesien eröffnet. Die Thalassotherapie und Wellness-Angebote haben in Tunesien eine lange Tradition und stehen hoch im Kurs bei den Urlaubern. So setzt sich Tunesien nicht nur für Erholung, sondern auch für Gesundheit ein – das sind Angebote, die viele schätzen.
Die landschaftliche Vielfalt Tunesiens, die von malerischen Stränden bis hin zu atemberaubenden Wüstenlandschaften reicht, bietet für jeden Geschmack etwas. Zu den Highlight-Sehenswürdigkeiten gehören die Hauptstadt Tunis mit ihrem historischen Charme, das bezaubernde Sidi Bou Said, die historische Stadt Sousse sowie die beliebte Insel Djerba.
Der Weg zu nachhaltigem Tourismus
Tunesien möchte sich künftig nicht nur als klassisches Urlaubsziel positionieren, sondern auch den Massentourismus hinter sich lassen und auf nachhaltigen Tourismus setzen. Die Abhängigkeit vom Tourismus hat sich seit 1995 verringert. Auch wenn die Corona-Pandemie im Jahr 2020 zu einem Rückgang der Einnahmen auf 881,63 Millionen Euro führte, hat sich der Tourismussektor gut erholt. Im Jahr 2019 betrugen die Einnahmen noch 2,40 Milliarden Euro, was 6,4% des Bruttonationalprodukts entsprach. Der Trend zeigt daher, dass die Region stark im Aufwind ist und eine vielversprechende Zukunft im Tourismus vor sich hat.
Insgesamt zeigt sich, dass Tunesien nicht nur ein gefragtes Urlaubsziel für Deutsche ist, sondern auch als kulturelles Ziel neue Wege beschreiten möchte. Mit einem starker Fokus auf nachhaltigen Tourismus und einer breiten Auswahl an Aktivitäten könnte Tunesien sich endgültig vom Image des Billigtourismus lösen. Eine spannende Entwicklung, die man im Auge behalten sollte!
Für weitere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir die Artikel von Merkur, Länder Daten und Statista.