Urlaub 2025: Die besten Geheimtipps abseits des Massentourismus!
Entdecken Sie vom 20. Juni 2025 an Geheimtipps für Urlaubsziele abseits des Massentourismus in Europa und darüber hinaus.

Urlaub 2025: Die besten Geheimtipps abseits des Massentourismus!
Es ist für viele eine Herausforderung: Der Massentourismus macht beliebte Reiseziele wie Mallorca, Italien und Kroatien unerträglich teuer und überfüllt. Immer mehr Urlauber suchen nach Alternativen und das nicht ohne Grund. Eine aktuelle Umfrage von Trivago und GWI zeigt, dass 64% der Befragten im Alter von 16 bis 64 Jahren planen, in den Sommerferien 2025 ins Ausland zu reisen, während 36% lieber im Inland bleiben wollen. Besonders im Fokus stehen beliebte Städte wie London, Palma und Paris. Doch der Unmut über die Überfüllung dieser Hotspots wächst. tz.de berichtet von den Preissteigerungen, die viele Reisende in Kroatien abschrecken.
Für all jene, die der Massenansammlung entfliehen möchten, gibt es jedoch eine Vielzahl an Geheimtipps, die den Geldbeutel schonen und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse bieten. In der Algarve, etwa in Portimão, erwarten die Urlauber günstige Unterkünfte und ein buntes Nachtleben direkt am schönen Praia da Rocha. Darüber hinaus punktet die zypriotische Stadt Paphos mit vielen Sonnenstunden und kristallklarem Wasser. Auch Larnaka, mit seiner palmengesäumten Uferpromenade, verspricht entspannte Tage am Meer. Wer es kulturell mag, kann Liverpool in Betracht ziehen, das nicht nur günstiger ist als London, sondern auch mit zahlreichen Museen und beeindruckender Architektur aufwartet. Lyon in Frankreich stellt eine charmante Alternative zu Paris dar, mit seinen verwinkelten, mittelalterlichen Gassen.
Entdeckung neuer Reiseziele
Aber auch außerhalb dieser Geheimtipps gibt es faszinierende Reiseziele, die für 2025 von National Geographic in einer Liste der „25 besten Reisezielen“ hervorgehoben werden. Hier finden sich weniger bereiste Länder, Städte und Regionen – ganz im Gegensatz zur überlaufenen Touristenszene. Zu den neu entdeckten Schätzen gehören etwa die zauberhaften zönobitischen Klöster in Italien, die nicht nur spirituelle Zuflucht bieten, sondern auch mit Übernachtungsmöglichkeiten und Führungen aufwarten.
Japan ist ebenfalls vertreten: Kanazawa, bekannt für sein Geisha-Viertel und die beeindruckenden Gärten, zieht Reisende an, die der Hektik Kyotos entkommen wollen. Im Gegensatz dazu verzaubert der Cerrado in Brasilien mit einer unglaublichen Artenvielfalt und einer Ökologischen Lodge, die den Umweltschutz unterstützt. Senegal begeistert mit seiner reichen Kulinarik und der Tradition des gemeinsamen Essens, während KwaZulu-Natal in Südafrika sich als neues Safari-Ziel etabliert und weniger überfüllt ist als der bekannte Kruger-Nationalpark.
Preise und Trends für 2025
Die Entscheidung für ein weniger bekanntes Ziel kann nicht nur den Urlauber stressfreier machen, sondern auch erheblich würfeln bei der Urlaubskasse. Die Abkehr vom Massentourismus ist mehr als nur ein Trend. Immer mehr Reisende zeigen ein gutes Händchen für versteckte Juwelen, die nicht nur einzigartig sind, sondern auch das authentische Reiseerlebnis bieten, das viele heutzutage suchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sommer 2025 spannende Möglichkeiten bietet, abseits der Massen oder der überteuerten Touristenfallen unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Wer jetzt die besten Tipps und Destinationen entdeckt, darf sich auf ein unvergessliches Abenteuer freuen.