Medizinische Hilfe in Heinsberg: Notdienste am 17. Juli 2025!

Am 17.07.2025 erhalten Sie im Landkreis Heinsberg wichtige Informationen über Notdienste von Apotheken und Bereitschaftsärzten.

Am 17.07.2025 erhalten Sie im Landkreis Heinsberg wichtige Informationen über Notdienste von Apotheken und Bereitschaftsärzten.
Am 17.07.2025 erhalten Sie im Landkreis Heinsberg wichtige Informationen über Notdienste von Apotheken und Bereitschaftsärzten.

Medizinische Hilfe in Heinsberg: Notdienste am 17. Juli 2025!

Heute, am 17. Juli 2025, ist es wichtig, Bescheid zu wissen, wo man im Notfall medizinische Hilfe erhält. Im Landkreis Heinsberg stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um auch außerhalb der regulären Sprechzeiten versorgt zu werden. Ob man nun an Kopfschmerzen leidet oder ein anderes Problem hat, es gibt Unterstützung.

Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst, erreichbar unter der Nummer 116 117, stellt sicher, dass Patienten mit akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden die richtige Hilfe bekommen. Es kommt oft vor, dass Menschen aus Unsicherheit die Notrufnummer 112 anrufen oder in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen. Dabei sollten sie wissen, dass viele nicht akute Fälle hier nicht adäquat behandelt werden können, da sich die Ärzte auf lebensbedrohliche Notfälle konzentrieren müssen.

Bereitschaftsärzte vor Ort

Im Landkreis Heinsberg sind heute mehrere Bereitschaftsärzte im Einsatz. Hier die wichtigsten Anlaufstellen:

  • Heinsberg: Auf dem Brand 1a, Sprechzeiten: 18:00–23:00 Uhr
  • Erkelenz: Tenholter Straße 43, Sprechzeiten: 18:00–23:00 Uhr
  • Jülich: Kurfürstenstr. 22, Sprechzeiten: 19:00–23:00 Uhr
  • Würselen: Mauerfeldchen 25, Sprechzeiten: 19:00–22:00 Uhr
  • Mönchengladbach: Ludwig-Weber-Str. 15, Sprechzeiten: 19:00–22:00 Uhr
  • Mönchengladbach-Rheydt (Kinderarzt): Hubertusstraße 100, Sprechzeiten: 19:00–22:00 Uhr
  • Krefeld-Dießem/Lehmheide (Kinderarzt): Lutherplatz 40, Sprechzeiten: 19:00–21:00 Uhr
  • Aachen-Laurensberg (Augenarzt): Pauwelsstraße 30, Sprechzeiten: 19:00–21:00 Uhr

Dr. Peter M. aus der Notaufnahme berichtet, dass viele Patienten nicht wissen, wohin sie sich bei weniger dringenden Beschwerden wenden können. Dies ist ein Grund zur Sorge, da die Notaufnahmen häufig überlastet sind und besser auf echte Notfälle reagieren sollten. Es ist wichtiger denn je, dass die 116117 auch wirklich genutzt wird, um die Notfallversorgung zu entlasten, wie Kristina S., eine Hausärztin, betont.

Apotheken-Notdienst

Auch im Bereich der Medikamente gibt es heute wichtige Informationen. Im Landkreis Heinsberg stehen verschiedene Apotheken im Notdienst bereit:

  • Heinsberg: Kreuz-Apotheke, Boos-Fremery-Str. 28, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2452 62757
  • Ubach-Palenberg: Barbara-Apotheke, Geilenkirchener Str. 13, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2451 2158
  • Niederkrüchten-Elmpt: Engel Apotheke Bramer, Hauptstr. 36, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2163 81194
  • Baesweiler: Apotheke an Gut Driesch, Burgstr. 34, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2401 88186
  • Mönchengladbach: MAXMO Apotheke, Dahlener Str. 67-69, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2166 9988290
  • Herzogenrath: Markt-Apotheke, Markt 22-26, Notdienst von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 18.07.2025, Telefon: +49 2407 3781

Die Daten zu diesen Diensten wurden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt. Weitere Informationen zu den Bereitschaftspraxen finden Interessierte unter bereitschaftspraxen.116117.de.

Zusammengefasst: Wer heute Hilfe braucht, sollte die 116117 im Hinterkopf behalten und die Notdienstzeiten der Apotheken nutzen. So lässt sich nicht nur Zeit, sondern auch Nerven sparen!