Mercedes in Viersen komplett ausgebrannt – Verdacht auf Brandstiftung!

Am 14.06.2025 kam es in Viersen zu einem Pkw-Brand; Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen, Zeugen werden gesucht.

Am 14.06.2025 kam es in Viersen zu einem Pkw-Brand; Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen, Zeugen werden gesucht.
Am 14.06.2025 kam es in Viersen zu einem Pkw-Brand; Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen, Zeugen werden gesucht.

Mercedes in Viersen komplett ausgebrannt – Verdacht auf Brandstiftung!

In der Stadt Viersen brennt die Luft, zumindest wenn es um Brandstiftungen geht. Am Samstagabend, dem 14. Juni 2025, gegen 22:50 Uhr, wurde ein hochwertiger Mercedes auf dem Parkplatz der Bahnhofstraße in Viersen-Stadtmitte von einem Brand heimgesucht. Der Schaden ist erheblich, der Wagen stark beschädigt, doch glücklicherweise gab es keinen Personenschaden. Die Möglichkeit einer vorsätzlichen Brandstiftung wird angedeutet, weshalb die Kriminalpolizei jetzt die Ermittlungen übernommen hat. Wie heinsberg-magazin.de berichtet, sind die Ermittler auf der Suche nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können direkt bei der Polizei in Viersen gemeldet werden.

Пolizei ist alarmiert

Doch die Vorfälle beschränken sich nicht nur auf diesen Vorfall. Am selben Wochenende, diesmal in der Früh des 15. Juni um 5:30 Uhr, wurde die Polizei erneut mit einem Brand konfrontiert – diesmal am Elkanweg. Hier brannten in der Gerätehalle eines Unternehmens zwei Fahrzeuge, das Feuer griff zudem auf die Dachkonstruktion der Halle sowie auf die Photovoltaikanlage über. Die Polizei und Feuerwehr waren schnell zur Stelle. Laut viersen.polizei.nrw, wird nun auch in diesem Fall wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt. Ein Sachverständiger wird am Montagnachmittag das Objekt begutachten, während die Ermittler Zeugen suchen, die möglicherweise etwas gesehen haben.

Die Zahlen sprechen für sich

Ein Blick auf die Statistik geht klar in eine beunruhigende Richtung. In den letzten Jahren ist die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von Brandstiftung in Deutschland stetig gestiegen. Laut dem Bundeskriminalamt sind zwischen 2014 und 2024 deutlich mehr Fälle registriert worden, was für jede betroffene Gemeinde eine Warnung sein sollte. Die Entwicklungen zeigen, dass im Durchschnitt mindestens ein, zwei Brandstiftungen pro Tag in Deutschland vorkommen. Wie in einer Analyse auf Statista nachzulesen ist, wird der Trend auch von den Behörden ernst genommen.

Gemeinsam gegen die Flammen

Die Bevölkerung steht also vor der Herausforderung, bereits sensibilisiert zu sein. Verdächtige Beobachtungen sollte man ernstnehmen und umgehend melden. Solche Handlungen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern tragen auch dazu bei, die Täter von Brandstiftungen zur Verantwortung zu ziehen. Kontaktmöglichkeiten zur Viersener Polizei sind klar: die Adresse lautet Lindenstraße 50, 41747 Viersen, und telefonisch ist die Polizei unter 02162/377-0 erreichbar.

Ein Aufruf an alle Bürger:innen: Behalten Sie die Augen offen, insbesondere in dieser unruhigen Zeit, und helfen Sie, die Sicherheit in unserer Stadt zu gewährleisten.