Tin Inn startet 15 Millionen Euro-Anleihe: Zinsen zwischen 8,5% und 9,5%!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tin Inn begibt eine Anleihe von 15 Millionen Euro für institutionelle Investoren, Platzierung startet am 21. November.

Tin Inn begibt eine Anleihe von 15 Millionen Euro für institutionelle Investoren, Platzierung startet am 21. November.
Tin Inn begibt eine Anleihe von 15 Millionen Euro für institutionelle Investoren, Platzierung startet am 21. November.

Tin Inn startet 15 Millionen Euro-Anleihe: Zinsen zwischen 8,5% und 9,5%!

Ein spannendes Ereignis steht vor der Tür: Die Tin Inn AG plant die Emission einer besicherten Anleihe im Volumen von 15 Millionen Euro. Dabei handelt es sich um eine fünfjährige Anleihe, deren Zinssatz durch ein sogenanntes Bookbuilding-Verfahren noch festgelegt wird. Die vorläufige Zinsspanne liegt zwischen 8,5 und 9,5 Prozent, wobei die Zinsen halbjährlich ausgezahlt werden. Interessant für alle Anleger: Diese Anleihe ist ausschließlich institutionellen Investoren in Europa vorbehalten, Privatinvestoren bleiben außen vor. Laut 4investors beginnt die Roadshow der Tin Inn am 13. November und soll am 21. November mit der Platzierung enden. Nach dem 25. November wird die Anleihe dann im Open Market an der Börse Frankfurt handelbar sein.

Der Trend zu Anleihen bleibt stark, das zeigt auch die gegenwärtige Marktlage. Institutionelle Investoren sind stets auf der Suche nach stabilen Anlagen, und Anleihen bieten gerade in ungewissen Zeiten eine gewisse Planungssicherheit. Ein Blick auf die derzeitige Situation der globalen Rentenmärkte, wie von Private Banking Magazin festgehalten, verdeutlicht dies: Aufgrund hoher Staatsverschuldungen, gerade in den USA und Japan, sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten ist eine taktische Positionierung mit langlaufenden Staatsanleihen besonders für langfristige Anleger von großem Interesse.

Ein Blick auf bestehende Angebote

In Deutschland ist die Wiederauflage von siebenjährigen Bundesanleihen nach einjähriger Pause für institutionelle Investoren ebenfalls von Interesse. Diese Anleihen bieten mehrjährige Planungssicherheit – ein Aspekt, der ihnen einen Platz in vielen Portfolios sichert. Laut Berichten werden sogar Überlegungen angestellt, langfristige Anleihen mit Laufzeiten von bis zu 50 Jahren zu emittieren, was das Angebot an Bundeswertpapieren erheblich erweitern könnte.

Der Anleihemarkt bleibt also ein dominantes Feld für institutionelle Investoren. Rund 70 Prozent des institutionellen Kapitals in Deutschland sind in Anleihen investiert, wobei Lebensversicherungen hier den größten Anteil mit über 76 Prozent ausmachen. Diese Zahlen untermauern die Relevanz von Anleihen als Assetklasse, insbesondere nach der Zinswende.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Tin Inn AG mit ihrer geplanten Anleihe zu einem spannenden Zeitpunkt am Markt auftritt. Sowohl die Zinsspanne als auch die exklusive Platzierung bei institutionellen Investoren könnten zu einem wesentlichen Bestandteil in vielen Portfolios werden. Wer also auf der Suche nach interessanten Investitionsmöglichkeiten ist, sollte dieses Angebot nicht aus den Augen verlieren.