Wegen Verzögerung: Geisterbahn Diablos Residenz fällt aus!

Am 31. Juli 2025 beginnt die Cranger Kirmes in Herne, doch die Geisterbahn „Diablos Residenz“ bleibt bis dahin unvollendet.

Am 31. Juli 2025 beginnt die Cranger Kirmes in Herne, doch die Geisterbahn „Diablos Residenz“ bleibt bis dahin unvollendet.
Am 31. Juli 2025 beginnt die Cranger Kirmes in Herne, doch die Geisterbahn „Diablos Residenz“ bleibt bis dahin unvollendet.

Wegen Verzögerung: Geisterbahn Diablos Residenz fällt aus!

Die Vorfreude auf die Cranger Kirmes 2025 steigt, doch nicht alle Neuheiten sind so erfreulich, wie man es sich wünscht. In einem unerwarteten Wendepunkt muss die neue Geisterbahn „Diablos Residenz“ leider ihre Premiere am 31. Juli absagen. Diese Nachricht kam für viele aus der Schaustellerfamilie Hoefnagels nicht überraschend, denn dies ist bereits die fünfte Absage in dieser Saison. Sie hatten sich viel von der „Diablos Residenz“ versprochen, die mit einer beeindruckenden zwei Etagen umfassenden Grusel-Inszenierung und einer sechs Meter hohen Teufelsfigur aufwarten sollte. Doch Verzögerungen in der Montage waren der entscheidende Faktor, wie Ruhr24 berichtet.

Während die „Diablos Residenz“ nicht rechtzeitig vollendet werden konnte, wird der frei gewordene Standplatz nun von der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ übernommen. Diese gehört zum Düsseldorfer Schausteller-Unternehmen Hermann Fellerhoff & Söhne und hat sich durch einen umfangreichen Umbau und Modernisierung hervorgetan. Die „Fahrt zur Hölle 2.0“ verspricht ebenso ein aufregendes Erlebnis mit zwei Etagen voller Schockeffekte und sogar Live-Erschreckern, die dafür sorgen, dass den Besuchern das Fürchten gelehrt wird.

Neue Attraktionen für die Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes, die am Donnerstag, 31. Juli 2025, eröffnet, wird trotz des Rückschlags mit weiteren aufregenden Attraktionen aufwarten. So kehrt die beliebte Familienachterbahn „Alpen Coaster“ zurück, die auf einer Länge von 500 Metern für eine rasante Fahrt sorgt. Auch der Karaoke-Biergarten, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, wird beim neuen Standort auf dem Festplatz seine Gäste erfreuen.

Für viele Feiern und楽 singen wird die Eröffnung am 1. August ein ganz besonderes Highlight bieten: Schlagersängerin Maite Kelly wird als Stargast in der Cranger Festhalle auftreten. Ein Grund mehr, der Kirmes einen Besuch abzustatten!

Die Geschichte der Geisterbahnen

Geisterbahnen sind eine beliebte Attraktion auf Volksfesten und verfügen über eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1898 gab es die erste elektrische Grottenbahn im Wiener Prater, und die Entstehung der Geisterbahn hat viele unterschiedliche Facetten. Einige der ersten Geisterbahnen wurden durch namhafte Schausteller wie Carl Böhm auf dem Hamburger Dom oder Haase und Eckert auf dem Münchner Oktoberfest etabliert. Mit der „Fahrt zur Hölle 2.0“ wird diese Tradition fortgeführt und modernisiert, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Die Kirmes ist zwar mit manchen Herausforderungen konfrontiert, doch sie bleibt ein Ort der Freude und des gemeinsamen Erlebens. Die Cranger Kirmes 2025 wird trotz der Absage der „Diablos Residenz“ ein unterhaltsames Fest für die gesamte Familie. In den nächsten Wochen bleibt zu hoffen, dass die Schaustellerfamilie Hoefnagels bald mit ihrer Geisterbahn zurückkehren kann und sich die Kirmesbesucher auf noch mehr spannende Erlebnisse freuen dürfen.