Messerangriff in Kinderbeuren: Polizei fahndet nach tatverdächtigem 20-Jährigen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 20-Jähriger wird in Kinderbeuren (Bernkastel-Wittlich) nach versuchtem Tötungsdelikt mit Messer gesucht. Polizei im Einsatz.

Ein 20-Jähriger wird in Kinderbeuren (Bernkastel-Wittlich) nach versuchtem Tötungsdelikt mit Messer gesucht. Polizei im Einsatz.
Ein 20-Jähriger wird in Kinderbeuren (Bernkastel-Wittlich) nach versuchtem Tötungsdelikt mit Messer gesucht. Polizei im Einsatz.

Messerangriff in Kinderbeuren: Polizei fahndet nach tatverdächtigem 20-Jährigen

Ein schwerer Vorfall hat sich am Mittwoch, den 17. September, in der kleinen Gemeinde Kinderbeuren im Landkreis Bernkastel-Wittlich ereignet. Bei einem Streit zwischen zwei 20-jährigen Männern erlitt einer der Beteiligten schwere Verletzungen, die mutmaßlich durch einen Messerangriff zugefügt wurden. Die Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen und spricht von einem versuchten Tötungsdelikt. Laut Borkener Zeitung ist der Verdächtige, Bartosz Kwiecinski, mit einem Auto vom Tatort geflohen.

Die dramatischen Geschehnisse spielten sich gegen 21.15 Uhr ab. Das schwer verletzte Opfer schaffte es, sich zu Anwohnern zu schleppen, die umgehend die Polizei informierten. Trotz der chaotischen Situation ist laut den Ermittlern keine konkrete Gefahr für unbeteiligte Personen gegeben, woraufhin die Polizei Blaulichtreport Saarland hinweist. Der Verletzte befindet sich derzeit in einem Krankenhaus und wird behandelt.

Fahndung nach dem Verdächtigen

Bartosz Kwiecinski wird als sportlich-schlank beschrieben, mit kurzen dunkelblonden Haaren. Er könnte mit einem schwarzen Ford Fiesta, mit dem amtlichen Kennzeichen WIL-B 1011, unterwegs sein. Die Kriminalpolizei Trier hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Die Adresse der Polizei Wittlich lautet: 06571/92610 und der Kriminalpolizei Trier: 0651/983-43390.

Besonders wichtig ist die Warnung der Polizei, den Tatverdächtigen nicht eigenständig anzusprechen. Dies wird angesichts der Schwere der Tat und der unsicheren Lage des mutmaßlichen Täters als äußerst wichtig erachtet.

Ein Blick auf die Gesamtlage

Vorfälle mit Messereinsatz sind in Deutschland ein immer wiederkehrendes Thema. Laut Statista sind die Zahlen von Messerangriffen in den vergangenen Jahren besorgniserregend gestiegen. Diese Thematik wird auch durch den aktuellen Vorfall in Kinderbeuren verstärkt und wirft Fragen auf über die Ursachen solcher Gewalttaten und wie der Gesellschaft besser begegnet werden kann.

Die Kriminalpolizei steht in engem Kontakt mit der Öffentlichkeit, um weitere Informationen über den verhängnisvollen Vorfall zu erhalten. In Zeiten, in denen solche Gewalttaten mehr und mehr Fuß fassen, zeigt sich, wie wichtig eine gut funktionierende Kommunikation zwischen Bürger:innen und Polizei ist.