Trauer um Carlo von Tiedemann: Abschied im Hamburger Michel

Am 10.07.2025 fand im Hamburger Michel eine große Gedenkfeier für den verstorbenen NDR-Moderator Carlo von Tiedemann statt.

Am 10.07.2025 fand im Hamburger Michel eine große Gedenkfeier für den verstorbenen NDR-Moderator Carlo von Tiedemann statt.
Am 10.07.2025 fand im Hamburger Michel eine große Gedenkfeier für den verstorbenen NDR-Moderator Carlo von Tiedemann statt.

Trauer um Carlo von Tiedemann: Abschied im Hamburger Michel

Am 10. Juli 2025, unter dem beeindruckenden Dach des Hamburger Michels, versammelten sich rund 800 Trauergäste, um von einem der bekanntesten Gesichter des Norddeutschen Rundfunks Abschied zu nehmen: Carlo von Tiedemann. Der charismatische Moderator und Entertainer, der am 8. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben war, wurde von Freunden, Familie und Weggefährten in einer emotionalen Gedenkfeier geehrt. Der Hamburger Michel, bekannt für seine beeindruckende Architektur, war an diesem Tag für alle geöffnet. Es war eine etwas andere Trauerfeier, denn auch die Öffentlichkeit durfte Teil vom Abschied nehmen, was aufgrund des großen Interesses ursprünglich nicht so geplant war. Die Angehörigen waren sich jedoch sicher, dass Carlo genau das gewollt hätte, so seine Ehefrau Julia Laubrunn, die seit über zwölf Jahren an seiner Seite stand.

Besonders berührend war die Rede von Bischöfin Kirsten Fehrs, die von Tiedemanns große menschliche Wärme und seine Zugewandtheit hervorhob. Moderiert wurde die Feier von Bettina Tietjen, einer langjährigen Kollegin, die gemeinsam mit anderen prominenten Gästen wie Otto Waalkes, Tim Mälzer, Mary Roos und Jo Brauner anwesend war. Auch Lotto King Karl ließ es sich nicht nehmen, mit einem Gedicht und einem Lied von seinem Spiel um die Herzen der Anwesenden zu kämpfen. Joja Wendt, ein bekannter Klavier-Entertainer, inspirierte die Gäste mit einem Mix aus Klassik und Pop, unter anderem auch einem Song von AC/DC. Vor dem Altar leuchtete ein großes Porträtbild von Carlo, umgeben von bunten Sommerblumen, das seine Lebensfreude widerspiegelte.

Ein Leben für die Medien

Carlo von Tiedemann hatte seit 1971 eine bemerkenswerte Karriere beim NDR, in der er unzählige Radio- und Fernsehsendungen moderierte. Besonders in den 1970er Jahren wurde er mit der „Aktuellen Schaubude“ deutschlandweit bekannt und galt als die wohl bekannteste Radiostimme, wie Bürgermeister Peter Tschentscher seine Verdienste charakterisierte. Sein Einsatz für die Medien hat im norddeutschen Raum zahlreiche Spuren hinterlassen, und die Anteilnahme an seinem Tod spricht für sich.

Die Trauerfeier fand nicht nur einen emotionalen, sondern auch einen spirituellen Rahmen mit Beiträgen von Pastorin Julia Atze und Bischöfin Fehrs, die für den richtigen Ton sorgten. Ein Online-Kondolenzbuch wurde eingerichtet, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Gedanken und Erinnerungen an Carlo zu teilen.

Abschied im engsten Kreis

Seine Beisetzung fand bereits im kleinen Kreis in Quickborn statt, was dem Wunsch von Tiedemann und seiner Familie entsprach. Er war ein umgänglicher, warmherziger Mensch und hat trotz seiner gesundheitlichen Schwierigkeiten, an denen er unter anderem an einer Herzkrankheit litt, seinen Mut bis zum Schluss bewahrt. Der Kampf gegen die schwere Krankheit war für Carlo eine große Herausforderung, und viele haben mit Sorge und Mitgefühl auf seinen Zustand reagiert.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Gedenkfeier für Carlo von Tiedemann nicht nur ein Abschied von einem großen Entertainer war, sondern auch eine Feier des Lebens eines Mannes, der Generationen von Zuschauern und Hörern geprägt hat. In den Herzen vieler wird er lebendig bleiben, und die Erinnerungen an ihn werden weitergetragen.

Weitere Informationen zur Gedenkfeier und Carlo von Tiedemann finden Sie hier: Radio Hochstift, NDR, Merkur.