Riswicker Bauernmarkt: Frische Schätze aus der Region jeden Donnerstag!
Entdecken Sie den Riswicker Bauernmarkt in Kleve – jeden Donnerstag von 12 bis 17 Uhr frische, regionale Produkte genießen!

Riswicker Bauernmarkt: Frische Schätze aus der Region jeden Donnerstag!
In Kleve gibt es einen wöchentlichen Treffpunkt, der nicht nur Einheimische, sondern auch viele Besucher aus der Region begeistert: den Riswicker Bauernmarkt. Dieser Markt findet seit 1997 jeden Donnerstag von 12 bis 17 Uhr statt und hat sich über die Jahre zu einer echten Institution entwickelt. Das Motto “Aus der Region – für die Region” spiegelt sich auch in der Auswahl an frischen, regionalen Produkten wider, die hier angeboten werden. Von Obst und Gemüse über Eier und Geflügel bis hin zu verschiedenen Fleischsorten, Fisch, Wurst und Käse – die Vielfalt ist beeindruckend. wa.de berichtet, dass viele der Produkte auch in Bio-Qualität erhältlich sind, was besonders umweltbewusste Käufer erfreut.
Mit elf Marktbeschickern, die selbst erzeugte Produkte anbieten, ist der Riswicker Bauernmarkt eine Genussoase für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legen. Hier macht das Stöbern Spaß! Neben den alltäglichen Köstlichkeiten können die Besucher auch unterschiedliche Brotsorten, Gebäck sowie einige spezielle Leckereien wie Sirup und Liköre entdecken. Ein kleines Highlight ist das „Bauernmarkt-Café“, wo die Bäuerinnen frisch gebackenen Kuchen anbieten – ein Genuss, den sich niemand entgehen lassen sollte. kleve.de ergänzt, dass auch Schnittblumen und Topfpflanzen zum Angebot gehören.
Ein Programm für die ganze Familie
Der Markt ist nicht nur ein Ort für kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt es Ferienspaßaktionen, bei denen sie Hof- und Nutztiere hautnah erleben können. Zu den Attraktionen gehören auch Trampelfahrzeuge, mit denen die Kinder viel Freude haben. Das sorgt für einen unterhaltsamen Nachmittag und gibt Eltern die Möglichkeit, in Ruhe die frischen Produkte zu entdecken. Ein Rundgang von Haus Riswick und ein Blick auf das Melkkarussell runden das Angebot ab.
Die Beliebtheit des Riswicker Bauernmarktes spricht für sich: Im Jahr 2013 wurde der Markt sogar vom WDR zum schönsten Wochenmarkt in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Dies zeigt, dass traditionelle Märkte im Trend liegen, und das Interesse an regionalen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln stetig wächst. All jene, die den Charme der Wochenmärkte entdecken möchten, finden in der Region zahlreiche weitere Optionen. In Düsseldorf beispielsweise gibt es insgesamt 25 Wochen- und vier Bauernmärkte, die wöchentlich stattfinden, und auch hier wird vor allem Wert auf Regionalität gelegt. Viele Düsseldorfer Märkte ziehen wochentags und samstags zahlreiche Besucher an, die das bunte Treiben genießen wollen. rp-online.de bietet einen umfassenden Überblick über diese Veranstaltungen.
Der Riswicker Bauernmarkt in Kleve ist also nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt, der zur Lebensqualität in der Region beiträgt. Wer frische Produkte und ein familiäres Ambiente schätzt, sollte sich diesen Markt unbedingt einmal genauer anschauen.