Füchse Berlin und SC Magdeburg: Verheißungsvolles deutsches Finale!

Füchse Berlin und SC Magdeburg: Verheißungsvolles deutsches Finale!
Die EHF Champions League hat wieder einmal die Sportwelt in Atem gehalten, und die Lanxess-Arena in Köln war das Epizentrum des Geschehens. Am 14. und 15. Juni 2025 fand das mit Spannung erwartete Final Four statt, bei dem gleich vier Top-Teams um den Titel kämpften. Die Füchse Berlin und SC Magdeburg vertraten dabei die deutschen Farben, während HBC Nantes aus Frankreich und FC Barcelona aus Spanien ebenfalls in der Arena auftraten. Wie Wettbasis berichtete, lieferten sich die Teams spannende Duelle, die Handballbegeisterte bis zur letzten Minute fesselten.
Im ersten Halbfinale zogen die Füchse Berlin gegen HBC Nantes ins Finale ein. Mit einem beeindruckenden 34:24-Sieg zeigten sie eine herausragende Teamleistung, wobei der beste Torschütze Tim Freihöfer mit zehn Treffern glänzte. Wermutstropfen bei diesem Spiel war die Rote Karte für Mathias Gidsel, die die Berliner jedoch nicht davon abhielt, als Sieger vom Platz zu gehen. Dieses Comeback in die Finalrunde ist für die Füchse besonders, da sie seit 2012 nicht mehr im Final Four vertreten waren – damals belegten sie den vierten Platz.
Barcelona trifft auf Magdeburg
Im zweiten Halbfinale kam es zu einem echten Krimi zwischen FC Barcelona und SC Magdeburg. Barcelona, das auf eine beeindruckende 21. Semi-Final-Teilnahme zurückblickt, wollte sich für die Niederlage im Vorjahr gegen die Magdeburger revanchieren. Doch die Magdeburger waren souverän und schafften es, die Katalanen mit 31:30 zu besiegen, was für das Team einen historischen Moment darstellt. Nach elf Jahren war es wieder einmal ein deutsch-deutsches Finale – ein echter Leckerbissen für die Handballfans in Köln.
Für Barcelona war das Ausscheiden schmerzhaft, insbesondere da die Mannschaft auf die Suche nach neuen Talenten gehen muss: Im Sommer stehen zehn Abgänge an, die den Kader umkrempeln werden. Unabhängig davon bleibt der Titel weiterhin das Ziel, denn eine vierte EHF Champions League-Trophäe in nur fünf Jahren wäre ein Traum.
Das Finale und die Übertragungen
Das große Finale zwischen den Füchsen Berlin und SC Magdeburg findet am 15. Juni um 18:00 Uhr statt. Ein spannendes Spiel, auf das viele Fans hinfiebern. Bereits um 15:00 Uhr wird das Spiel um Platz 3 zwischen den Verlierern der Halbfinals angepfiffen. Alle Spiele sind live im Free-TV auf DF1 zu sehen und können alternativ auch bei DAZN und DYN im Livestream verfolgt werden, wie Olympics berichtet.
Die Wettquoten haben sich mittlerweile ebenfalls so gestaltet: Für das Duell der Füchse gegen Nantes liegt die Quote für einen Sieg der Berliner bei 1.22, während HBC Nantes mit 3.95 eher als Außenseiter gilt. Auch bei der Begegnung zwischen FC Barcelona und SC Magdeburg ist das Favoritenfeld abgegrenzt: Ein Sieg der Katalanen wird mit 1.50 veranschlagt, die Magdeburger haben bei 2.45 die Chancen auf ihrer Seite.
Die Vorfreude auf das Finale ist groß. Die Magdeburger sind bereit, ihr erster Titel zu erkämpfen, während die Füchse Berlin versuchen werden, ihre Rückkehr ins Rampenlicht mit dem Meistertitel zu krönen. Das Handballfieber in Köln ist also zurück – ein Fest, das die Stadt noch lange in Erinnerung behalten wird. Ein echtes Handballevent, das man sich einfach nicht entgehen lassen darf!
Bleiben Sie dran für die exklusiven Ergebnisse und Highlights dieser einmaligen Veranstaltung, die den Handballsport einmal mehr in den Fokus rückt. Eine Traumveranstaltung für jeden Handballfan in Deutschland!
Erfahren Sie mehr über die Ereignisse in der Champions League auf Kicker.