Hartenstein krönt sich zum NBA-Champion: Ein stolz erkämpfter Titel!
Isaiah Hartenstein gewinnt mit Oklahoma City Thunder die NBA-Meisterschaft 2025. USA, Finale, Basketball, Hartenstein, Thunder.

Hartenstein krönt sich zum NBA-Champion: Ein stolz erkämpfter Titel!
Ein großartiger Moment für den deutschen Basketball: Isaiah Hartenstein hat als zweiter deutscher Spieler nach Dirk Nowitzki die NBA-Meisterschaft gewonnen! Am 23. Juni 2025 besiegten die Oklahoma City Thunder die Indiana Pacers im entscheidenden siebten Spiel der Final-Serie mit 103:91, was einen historischen Triumph für das Team darstellt. Die Thunder konnten damit ihre erste Meisterschaft seit dem Umzug nach Oklahoma City feiern und stehen nun in einer Reihe mit den Seattle SuperSonics, die 1979 den Titel gewannen. Die Pacers hingegen müssen weiterhin auf ihren ersten Meisterschaftssieg warten.
Hartenstein, der 27-jährige Center, der im Juli 2024 zu den Thunder kam, ist ein echter Glücksgriff für das Team. Er hat in der laufenden Saison klare Spuren hinterlassen, mit dem Ziel, sein Team zum Meistertitel zu führen. Mit einem Vertrag über drei Jahre im Wert von 87 Millionen US-Dollar hat er sich als wahrer wertvoller Spieler erwiesen. Laut USA Today erzielte Hartenstein in dieser Saison im Durchschnitt 11,2 Punkte, 10,7 Rebounds und 3,8 Assists pro Spiel – eine beachtliche Bilanz!
Auf den Punkt gebracht
Im spannenden Finale war Shai Gilgeous-Alexander der beste Werfer für die Thunder mit 29 Punkten und 12 Vorlagen. Hartenstein konnte 7 Punkte beisteuern und holte 9 Rebounds, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Er wurde 2017 im NBA Draft an 43. Stelle von den Houston Rockets ausgewählt und hat seine Karriere nicht im College Basketball, sondern in Europa gestartet, was ihn zu einer außergewöhnlichen Figur im deutschen Basketball macht.
In der NBA-Geschichte kommt es nur selten vor, dass eine Final-Serie in sieben Spielen entschieden wird – es war daher der 20. Fall dieser Art, seit die NBA gegründet wurde. Zuletzt geschah dies 2016, als die Cleveland Cavaliers den Titel gegen die Golden State Warriors errangen. Das zeigt einmal mehr, wie besonders dieser Sieg für die Thunder und Hartenstein ist. Die Begeisterung unter den Fans in Oklahoma City könnte wohl nicht größer sein!
Dirk Nowitzkis Erbe
Die Bedeutung dieses Titels ist auch im Kontext von Dirk Nowitzki zu sehen, der 2011 mit den Dallas Mavericks gewann und somit der erste Deutsche ist, der in der NBA-Meisterschaft triumphierte. Nowitzki ist eine Legende im Basketball und wird von vielen als einer der besten Spieler in der Geschichte angesehen. Er wurde als erster Europäer zum NBA MVP ernannt und hat in seinen 21 Jahren für die Dallas Mavericks viele Rekorde aufgestellt. Hartenstein folgt in die Fußstapfen von Nowitzki, der nicht nur auf dem Platz brillierte, sondern auch als Vorbild für viele junge Spieler gilt.
Die Oklahoma City Thunder haben mit Hartenstein einen neuen Star in ihren Reihen, und es steht zu erwarten, dass sich die Erfolge in den kommenden Jahren fortsetzen werden. Ob wir eine neue Ära im deutschen Basketball erleben werden? Die Zukunft sieht vielversprechend aus!