Kommunalwahl 2025: Wer sind die Kandidaten im Stadtbezirk Ehrenfeld?
Am 14. September 2025 finden in Ehrenfeld Kommunalwahlen statt. Wählen Sie Oberbürgermeister*innen, Bezirksvertretungen und Stadtrat!

Kommunalwahl 2025: Wer sind die Kandidaten im Stadtbezirk Ehrenfeld?
In Köln steht die Kommunalwahl vor der Tür! Am 14. September 2025 dürfen die Wahlberechtigten eine neue Oberbürgermeisterin, die Mitglieder der Bezirksvertretungen sowie den Integrationsrat und den Stadtrat wählen. Rund 813.000 Kölnerinnen und Kölner sind wahlberechtigt und können zwischen zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten entscheiden. Besonders im Stadtbezirk Ehrenfeld gibt es spannende BewerberInnen für die verschiedenen Wahlbezirke, die allesamt an diesem großartigen Tag ihre Stimmen einholen wollen. Laut 24rhein sind die Wahlbezirke 18 bis 22 Teil von Ehrenfeld und beherbergen eine bunte Auswahl an Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Berufen.
Das Kandidatenfeld für die Wahl auf die Position der Oberbürgermeisterin ist mit insgesamt 13 Zulassungen ziemlich stark besetzt. Unter den Spitzenkandidaten befindet sich der SPD-Kandidat Torsten Burmester, der sich als Verfechter einer sozial gerechten, demokratischen und vielfältigen Stadtgesellschaft präsentiert. Die SPD Ehrenfeld, unter der Leitung von Petra Bossinger, setzt auf Dialog und die Mitgestaltung durch die Bürger, um eine solidarische Gemeinschaft zu fördern, in der alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, aktiv mitwirken können. Der Aufruf zur Mitgestaltung und Meinungsäußerung durch die Bürger ist ein zentraler Punkt, betont die SPD auf ihrer Plattform spd-ehrenfeld.
Die Kandidatinnen und Kandidaten in Ehrenfeld
In den einzelnen Wahlbezirken der Ehrenfeld Bezirksvertretung stehen unterschiedliche Persönlichkeiten zur Wahl, die sich in ihren Programmen präsentieren. Werfen wir einen Blick auf die Kandidaturen in den einzelnen Wahlbezirken:
Wahlbezirk | CDU | SPD | GRÜNE | FDP | DIE LINKE | Volt | AfD | BSW | Die PARTEI | GUT & KLIMAFREUNDE | KSG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ehrenfeld I | Dr. Ulrike Gruner | Manon Elisabeth Klein | Dîlan Yazicioglu | Martina Bullmann | Roman Pauels | Martin Linden | Felix Helleckes | Helga Stommel | Harald Hoeft | Julia Siedle | Jürgen Weissgärber |
Ehrenfeld II | Dr. John Chukwuemeka Akude | Elisabeth Rohata | Christiane Martin | Dr. Christian Beese | Jörg Detjen | Sergen Belen | Hans Königsfeld | Özlem Aydogan | Dirk Kerstan | Petra Wersch | Gionathan Cosca |
Ehrenfeld III | Dr. Ralph Cyrus Elster | Oliver Seeck | Markus Harald Kuckertz | Benedikt Lieffertz | Ulrike Detjen | Philip Martin Gotzen | Jenny Moll | Uzay Harman | Alejandro Timothy Michel | Katja Erdmann | Stefan Knepper |
Ehrenfeld IV | Niklas Kienitz | Benjamin Beltz | Brigitta von Bülow | David Hoffmann | Hannah Krüger | Lina Käßbach | Liane Bchir | Aysel Harman Cioglu | Jannik Szymanski | Andreas Markus Scherf | – |
Ehrenfeld V | Mustafa Ertürk-Betke | Hakan Memis | Denise Abé | Marlis Pöttgen | Konstantin Kessing | Yasmine Bounouar | Bohdan Michalski | Helga Goldenhaus | Aurel Lorenzo Schwarze | Dr. Rahab Njeri-Maty | Sandro Knoth |
Wahlbeteiligung und Informationen
Wem die Wahlentscheidung noch Kopfzerbrechen bereitet, kann auf das Angebot „FragDieWahl“ zurückgreifen. Hier gibt es Unterstützung, um Fragen zu den Parteiprogrammen zu klären und letztendlich eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Wahllokale haben am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Wahl wird nicht nur die oberbürgermeisterliche Spitze und die Bezirksvertretung prägen; auch der Integrationsrat steht zur Wahl und gewährt nichtdeutschen EU-Bürgern und seit den letzten Jahren eingebürgerten Deutschen die Teilhabe an den politischen Entscheidungen. Jeder, der das 16. Lebensjahr vollendet hat und einen Wohnsitz in Köln hat, kann seine Stimme abgeben und aktiv zur Gestaltung der Stadt beitragen.
Es bleibt spannend, wer sich durchsetzen wird. Die Kölnerinnen und Kölner sind aufgefordert, ihre Stimme abzugeben und die Geschicke ihrer Stadt mitzubestimmen. Die Vorfreude auf die Wahl steigt – ganz klar, da liegt was an!