Kölner Haie feiern überzeugenden 4:1-Sieg gegen Bremerhaven!
Kölner Haie sichern sich am 2.10.2025 mit 4:1 über Bremerhaven den vierten Sieg in der DEL. Brückmann überzeugt im Tor.

Kölner Haie feiern überzeugenden 4:1-Sieg gegen Bremerhaven!
Die Kölner Haie haben heute in der Lanxess-Arena eindrucksvoll den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven die Stirn geboten. Mit einem klaren 4:1-Sieg sicherten sich die Haie nicht nur den Erfolg, sondern schickten zugleich ein starkes Signal an die Konkurrenz in der DEL. Dabei sahen 17.136 begeisterte Fans zu, die ihre Schals schwenkten und die Mannschaft lautstark unterstützten. Diese beeindruckende Zuschauerzahl nimmt nicht nur in den Kölner Hallen einen hohen Stellenwert ein, sondern zeugt davon, wie dicht die Eishockey-Community hier steht.
Der Matchverlauf war von Anfang an zugunsten der Haie. Juhani Tyrväinen gelang bereits nach 14 Sekunden eine vielversprechende Chance, allerdings knallte der Puck vorerst noch nicht ins Netz. Doch nur zwei Minuten später war es Maximilian Kammerer, der die Kölner Fans zum ersten Mal jubeln ließ. Nachdem er eine lange Torflaute von 14 DEL-Spielen beendet hatte, stellte er das Ergebnis auf 1:0. Patrick Russell legte in der 8. Minute gleich nach und erhöhte auf 2:0. Die Bremerhaven-Pinguins kamen nicht wirklich gefährlich vor das Kölner Tor und konnten nur zusehen, wie Felix Brückmann im Tor eine starke Leistung zeigte.
Zurückhaltung und Entschlossenheit
Die Kölner Defensive wirkte vor allem in der ersten Hälfte des Spiels konsequent und entschlossen. Valteri Kemiläinen nutzte diese Kontrolle und erhöhte im zweiten Drittel auf 3:0 in der 25. Minute. Während das Team von Kölner Coach die Kontrolle über das Spiel behielt, gesellte sich ehemalige Pinguins-Spieler Dominik Uher an die Seitenlinie, um die positive Entwicklung seiner alten Mannschaft zu beobachten. Trotz einer gewissen passiven Haltung zu Beginn des letzten Drittels, in dem Fabian Herrmann in der 47. Minute das Anschlusstor erzielte, blieben die Haie unerschütterlich. Oliwer Kaski stellte im Powerplay den alten Abstand von 3 Toren wieder her und machte mit dem 4:1 den Sack zu.
Maximilian Kammerer lobte nach dem Spiel die Topleistung der Mannschaft über die vollen 60 Minuten. „Wir haben als Team funktioniert und das müssen wir auch in den nächsten Spielen so beibehalten“, betonte er. Felix Brückmann, der seinen vierten Sieg im Kölner Trikot feiert, bestätigte ebenso die konstante Leistung und die Zusammengehörigkeit seines Teams.
Ein Blick auf die Zuschauerzahlen in der DEL
Für die kommende Saison haben die Kölner Haie gemeinsam mit ihren Fans noch große Ziele. Ein Blick auf die Zuschauerzahlen in der gesamten DEL zeigt, dass die Begeisterung für Eishockey in der Region hoch bleibt. Insgesamt verzeichnete die Liga in der Saison von 2025 bis 2011 bemerkenswerte Zuschauerzahlen. So liegt der Zuschauerrekord bei den Krefeld Pinguinen bei 5.788 pro Heimspiel, während die Düsseldorfer EG mit 7.210 Zuschauern pro Spiel ein echtes Publikumsmagnet ist. Die Kölner Haie möchten sich auf diesem Erfolgsweg weiter behaupten und ihre Fangemeinde weiterhin begeistern.
Sich im Duell mit Bremerhaven durchzusetzen, war ein wichtiges Zeichen für die Kölner. Sicherlich wird die Stimmung in der Lanxess-Arena bei den nächsten Partien weiterhin angespannt und motiviert sein. Die Haie haben gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind – jetzt heißt es, diesen Kurs weiterzufahren. Lesen Sie mehr dazu auf Köln 0221.