Leipzig gewinnt 2:0 gegen Köln – Saisonauftakt entgeht dem FC!
Leipzig besiegt Köln zum Saisonauftakt der Frauen-Bundesliga mit 2:0. Verpassen Sie die Spielanalyse und Höhepunkte.

Leipzig gewinnt 2:0 gegen Köln – Saisonauftakt entgeht dem FC!
Am heutigen 6. September 2025 gönnten sich die Zuschauer im Stadion in Köln eine spannende Begegnung in der Frauen-Bundesliga. Der FC Köln musste sich dabei dem VfL Leipzig geschlagen geben, und das mit einem klaren Ergebnis von 2:0. WDR berichtet, dass Leipzig von Beginn an die Kontrolle über das Spiel übernahm.
Köln hatte einen schweren Start in die Saison, besonders da sie während des Spiels mit einem Spielerinnen weniger agieren mussten. Dieses Handicap machte es für die Kölner Damen nicht einfacher, die beiden Tore aufzuholen, die Leipzig vorgelegt hatte. Die erste Hälfte zeigte wenig Chancen für die Kölner, während Leipzig bereits mehrere gefährliche Angriffe startete.
Die entscheidenden Momente
Das zweite Tor für Leipzig fiel durch Sandra Starke, die einen Kopfball verwandelte, nachdem die Kölner Torhüterin Schmitz einen haltbar aussehenden Schuss passieren ließ. Dies stellte einen weiteren Rückschlag für Köln dar. In der 64. Minute hatten die Kölnerinnen jedoch die Möglichkeit, wieder ins Spiel zurückzufinden. Adriana Achcinska hätte den Anschlusstreffer erzielen können, verfehlte aber den Kopfball und setzte den Ball links am Tor vorbei.
Auch Marlene Müller von Leipzig hatte Gelegenheit, weiter zu erhöhen, lief allein auf das Kölner Tor zu und schob den Ball jedoch rechts vorbei. Auf der anderen Seite versuchte Anna Gerhardt aus 14 Metern, die Leipziger Keeperin Elvira Herzog zu überwinden, scheiterte aber ebenfalls an einer starken Parade.
Ein Ausblick auf die kommenden Herausforderungen
Mit dieser Niederlage muss Köln nun die Ärmel hochkrempeln und sich auf das nächste Spiel gegen den SC Freiburg vorbereiten, welches in der kommenden Woche ansteht. Ob die Kölnerinnen nach dieser schmerzhaften Niederlage den Kampfgeist finden können, bleibt abzuwarten. Sie müssen jetzt zeigen, dass sie nicht aufgeben.
Zusätzliche Informationen zu den Ereignissen und einem detaillierten Spielticker finden interessierte Leser:innen auch auf Kicker. Ob Köln diese Niederlage schnell abhaken und sich wieder im Aufwind sehen wird, steht in den Sternen. Doch eines ist sicher: Die Fans warten gespannt auf die nächste Gelegenheit, ihre Mannschaft zu unterstützen.