Plötzliche Abkühlung: Gewitter ziehen über Nordrhein-Westfalen hinweg!

Aktuelle Wettervorhersage für Köln am 22.06.2025: Nach einer Hitzewelle sinken die Temperaturen, Gewitter möglich.

Aktuelle Wettervorhersage für Köln am 22.06.2025: Nach einer Hitzewelle sinken die Temperaturen, Gewitter möglich.
Aktuelle Wettervorhersage für Köln am 22.06.2025: Nach einer Hitzewelle sinken die Temperaturen, Gewitter möglich.

Plötzliche Abkühlung: Gewitter ziehen über Nordrhein-Westfalen hinweg!

Nach einem heißen Wochenende, das in Köln Temperaturen von bis zu 35 Grad mit sich brachte, geht es ab Montag deutlich kühler zur Sache. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, sinken die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen auf angenehme 21 bis 24 Grad. Das ist ein willkommener Wechsel, besonders nach einem Sonntag, der mit strahlendem Sonnenschein begann, jedoch ab dem Nachmittag von vereinzelten Schauern und Gewittern begleitet wurde.

Die Wetterlage wird durch den Einfluss eines Nordmeertiefs geprägt, welches Luftmassen aus dem Atlantik mit sich bringt. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird diese sogenannte Kaltfront ab dem Abend auf Deutschland übergreifen und die heiße Luft aus Südeuropa vertreiben. Am Montag erwartet uns eine Witterung, die ruhiger und weniger gewittrig ist, auch wenn einige vereinzelte Schauer nicht ausgeschlossen sind.

Vorhersage und Warnungen

Die Gewittergefahr bleibt jedoch präsent. Am Sonntagabend sind im Westen und Norden Gewitter zu erwarten, die in der Nacht zum Montag auch in den anderen Regionen Deutschlands auftreten können. Dabei sind Starkregen und Sturmböen mit bis zu 85 km/h möglich. Die wahrscheinlichen Niederschläge können kurzzeitig bis zu 25 l/qm erreichen, wobei örtlich sogar noch stärkere Gewitter nicht ausgeschlossen sind.

Der Montag wird laut DWD weniger hitzebelastet sein, die Höchstwerte variieren zwischen 20 und 26 Grad in der Nordwesthälfte und bis zu 30 Grad im Südosten. Zudem müssen wir uns auf einen mäßigen Wind einstellen, der in Hochlagen auch stürmisch werden kann.

Die Auswirkungen des Klimawandels

Die Meldungen zeigen, dass es immer stärkere Ausschläge bei Temperaturen und Niederschlägen gibt. Die Landwirtschaft leidet weiterhin unter mehr Sturzfluten, Hochwasser und Dürren. Gleichzeitig sind cdie Küstenregionen durch den steigenden Meeresspiegel bedroht.Die Tagesschau verweist auf die Notwendigkeit von schnellem Handeln im Klimaschutz, weil jedes vermiedene Zehntelgrad an Erderwärmung entscheidend sein kann.