Blitzmarathon in Krefeld: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen lauern!

Aktuelle Blitzer in Krefeld am 09.07.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und Bußgeldinformationen im Überblick.

Aktuelle Blitzer in Krefeld am 09.07.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und Bußgeldinformationen im Überblick.
Aktuelle Blitzer in Krefeld am 09.07.2025: Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und Bußgeldinformationen im Überblick.

Blitzmarathon in Krefeld: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen lauern!

Heute, am 9. Juli 2025, zeigt sich die Stadt Krefeld wieder von ihrer eher strengen Seite, wenn es um die Geschwindigkeitskontrollen geht. Die Polizei ergreift Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, indem sie sowohl mobile als auch stationäre Blitzer einsetzt. Diese Kontrollen sind eine Antwort auf die häufigen Geschwindigkeitsüberschreitungen, die bekanntlich eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle sind. News.de berichtet, dass heute die aktuellen Blitzerstandorte unter anderem an der Anrather Straße in Krefeld-West und der Werner-Voß-Straße in Krefeld-Ost festgestellt wurden. Der Fokus auf diese Straßen zeigt, dass die Polizei gezielt dort eingreift, wo es häufig zu Geschwindigkeitsübertretungen kommt.

In Krefeld erstreckt sich das Straßennetz über rund 760 Kilometer, wobei etwa 370 Kilometer davon in 30er-Zonen angelegt sind, meist in Wohngebieten. Die örtliche Polizei hat ein gutes Händchen dafür, die Kimme der Verkehrsüberwachung zu treffen. Aktuell gibt es neben den mobilen Blitzern auch vier feste Blitzer an verschiedenen Stellen der Stadt, darunter an der B57 Berliner Straße und der Philadelphiastraße. Diese Geräte überwachen kontinuierlich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge und tragen so zur Sicherheit der Bürger bei. Wie Bussgeldkatalog.org erläutert, können nach einer Geschwindigkeitsmessung die Halter der Fahrzeuge identifiziert werden, die im Anschluss postwendend einen Anhörungsbogen erhalten.

Blitzer und ihre Funktionsweise

Mobile Blitzer bringen oft den Überraschungseffekt mit sich, denn sie sind flexibel einsetzbar, wie Bussgeldkatalog.de beleuchtet. Diese Blitzer können sowohl mit Lasertechnologie als auch durch Nachfahren durch Polizeibeamte Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Dabei wird oft die Geschwindigkeit ohne sichtbaren Blitz gemessen, was für Fahrer unerwartet kommen kann.

Um die Autofahrer zu entlasten, gibt es Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen: Bis 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während bei darüber liegenden Geschwindigkeiten 3 Prozent abzuziehen sind. Das ist besonders wichtig, da bei einem Rotlichtverstoß hohe Geldbußen und Punkte in Flensburg auf einen warten. Generell werden Geschwindigkeitsüberschreitungen streng geahndet, und die Polizei greift bei wiederholten Verstößen repressiv ein.

Mit dem Enforcement Trailer – einem teilstationären Blitzer – wird seit 2023 zudem ein modernes Gerät eingesetzt, das selbstständig und über mehrere Tage ohne Neuausrichtung arbeiten kann. Dieses Gerät trägt dazu bei, die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten zu erhöhen, und hat sich in der Praxis bereits bewährt.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Krefelder Verkehrssicherheit höchste Priorität hat. Die mobilen und stationären Blitzer sind ein Teil der Strategie, Konflikte im Straßenverkehr zu minimieren und die Bürger zum langsamen Fahren zu bewegen. Wer die Verkehrsregeln beachtet, wird entsprechend belohnt – auf die Schnelle könnte das Durchblasen der Kontrollen ein gutes Geschäft für die Verkehrssicherheit werden.