Colin Smith verstärkt die Düsseldorfer EG: Talent mit beeindruckenden Statistiken!

Colin Smith wechselt zur Düsseldorfer EG: Der kanadisch-deutsche Stürmer bringt viel Erfahrung und hohe Scorerpunkte mit.

Colin Smith wechselt zur Düsseldorfer EG: Der kanadisch-deutsche Stürmer bringt viel Erfahrung und hohe Scorerpunkte mit.
Colin Smith wechselt zur Düsseldorfer EG: Der kanadisch-deutsche Stürmer bringt viel Erfahrung und hohe Scorerpunkte mit.

Colin Smith verstärkt die Düsseldorfer EG: Talent mit beeindruckenden Statistiken!

Die Düsseldorfer EG (DEG) hat in dieser Transferperiode einen echten Coup gelandet. Colin Smith, ein zweitklassiger Spieler mit beeindruckenden Statistiken, wechselt von den Eispiraten Crimmitschau zur DEG. Cheftrainer Rich Chernomaz beschreibt den Neuzugang als „spielmachenden Flügelstürmer“, der auch als Center glänzen kann. Ab sofort wird Smith mit der Trikotnummer 41 auflaufen.

Smith, am 20. Juni 1993 in Edmonton, Alberta, Kanada geboren, bringt eine Fülle an Erfahrung mit, sowohl aus dem nordamerikanischen Hockey als auch aus europäischen Ligen. In den letzten zwei Spielzeiten bei Crimmitschau hat er beachtliche 111 Scorerpunkte gesammelt, was mehr als eine Torbeteiligung pro Spiel bedeutet. Dabei erzielte er 22 Tore und steuerte 89 Assists bei. In der Saison 2023/24 kam er in gemeinsamer Mission mit Max Balinson zu jeweils 44 Scorerpunkten. Seine technischen Fähigkeiten und sein gutes Tempo machen ihn zu einem wertvollen Spieler im Kader der DEG, insbesondere in Überzahlsituationen, wo er seine Stärken besonders ausspielen kann.

Ein vielseitiger Spieler mit einer bunten Karriere

Colin Smith hat sich in seiner bisherigen Karriere nicht nur in Deutschland, sondern auch in verschiedenen europäischen Ligen bewährt. Zuvor war er vorrangig in der American Hockey League (AHL) aktiv, wo er in 347 Spielen 208 Torbeteiligungen verbuchte. Sein Auftritt in der NHL bei der Colorado Avalanche war der krönende Abschluss seiner Nachwuchszeit, bevor er in die Profikarriere startete. Im Jahr 2012 wurde er im NHL Entry Draft in der 7. Runde an 192. Stelle ausgewählt.

Auch international durfte er die Farben Kanadas vertreten, beispielsweise bei der U18-Weltmeisterschaft. Sein Wechsel zu DEG zeigt, dass er bereit ist, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen und sein Können in der höchsten deutschen Eishockeyliga, der DEL, unter Beweis zu stellen.

Ein Blick auf die DEL

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist die höchste Klasse des Eishockeysports in Deutschland und wurde 1994 gegründet. Die Liga hat sich seither zu einer renommierten Plattform entwickelt. Die Rekordmeister sind die Eisbären Berlin, die acht Meistertitel errungen haben, dicht gefolgt von den Adlern aus Mannheim mit sieben Titeln. Der erste Meister der DEL waren die Kölner Haie im Jahr 1995. Mit 14 aktiven Clubs hat die DEL eine lebendige Konkurrenz geprägt, die die Qualität und das Niveau im deutschen Eishockey kontinuierlich hebt.

Colin Smith ist also nicht nur ein neuer Spieler für die DEG – er bringt eine wertvolle Erfahrung und das Potenzial mit, um sich in einer der aufregendsten Ligen Europas zu beweisen. Die Fans dürfen gespannt auf die neue Saison blicken, in der Smith – zusammen mit anderen geplanten Neuzugängen – das DEG-Team verstärken wird.