Kiki Akoua Epanda springt trotz Schmerzen zum Meistertitel in Krefeld!

Kiki Akoua Epanda springt trotz Schmerzen zum Meistertitel in Krefeld!
Was für ein Tag für die Leichtathletik: Kyriella Joana Akoua Epanda, bekannt als Kiki, hat bei den Nordrheinmeisterschaften in Krefeld ihr Können unter Beweis gestellt. Die talentierte Athletin vom TuS Oedt verteidigte nicht nur ihren Titel im Weitsprung, sondern erzielte auch eine persönliche Bestmarke von 5,05 Metern. Damit setzte sie sich an die Spitze in ihrer Altersklasse und zeigt einmal mehr, dass sie trotz aller Widrigkeiten eine starke Leistung abliefert. Wie RP Online berichtet, musste Kiki nach ihrem vorletzten Versuch humpeln und hielt sich das Knie, was ihrer Entschlossenheit keinen Abbruch tat.
Inmitten von Schmerzen zu triumphieren, das verlangt nach einer besonderen mentalen Stärke. Kiki hatte sich bereits im Vorfeld sicher gezeigt, dass sie den Wettbewerb gewinnen würde. Ihr Trainer Markus Hückelhoven war ebenso beeindruckt und hob hervor, dass Kiki im Training oft über 5,20 bis 5,30 Meter springt. Es scheint, als ob sie gerade im richtigen Moment ihre Fähigkeiten im Wettkampf abrufen konnte, was ihr den knappen Sieg einbrachte – am Ende entschied ein Zentimeter gegen eine Konkurrentin mit 5,04 Metern.
Ehrungen für Engagement im Sport
Ein weiterer Höhepunkt für die Sportgemeinschaft in der Region war die Ehrungsveranstaltung des Gemeindesportverbandes Grefrath. Insgesamt wurden 237 Sportlerinnen und Sportler geehrt, darunter auch Kiki, die als beste Nachwuchssportlerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Bürgermeister Stefan Schumeckers und Thomas Türk, der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes, spendeten Beifall für das herausragende Engagement der Athleten, wie auf Grefrath.de zu lesen ist. Die Veranstaltung fand im gut besuchten Pädagogischen Zentrum der Liebfrauenschule Mülhausen statt.
Insbesondere die TuS Oedt war stark vertreten: 13 Mitglieder erhielten Ehrungen für ihre sportlichen Leistungen, darunter Gabriele Wazlawik, die ihr Sportabzeichen bereits zum 36. Mal ablegte. Der Abend war nicht nur ein Fest der Auszeichnungen, sondern auch eine Würdigung zahlreicher Ehrenamtlicher, die sich unermüdlich für den Sport einsetzen. Dazu zählt auch Thomas Türk, der für seine Leistungen im Rettungsschwimmen geehrt wurde.
Leichtathletik im Fokus
Die Begeisterung für Leichtathletik ist in Deutschland ungebrochen. Rund 7,9 Millionen Menschen zeigen großes Interesse an dieser Sportart, wobei besonders die Lauf- und Springdisziplinen hoch im Kurs stehen, wie Statista feststellt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat mittlerweile über 793.000 Mitglieder und ist der sechstgrößte Sportverband des Landes. Im nächsten Monat finden die Deutschen Meisterschaften in Dresden statt, und die Augen der Sportwelt sind bereits darauf gerichtet, welche konkreten Ergebnisse die Athleten erzielen werden.
Mit Kiki an der Spitze und vielen weiteren Talenten, dürfen sich Fans auf spannende Wettkämpfe freuen. Die Leichtathletik in Deutschland hat in der Vergangenheit viele Stars hervorgebracht und wird auch in Zukunft seinen Platz bei den Olympischen Spielen und internationalen Meisterschaften sicher behaupten.