Krefeld Pinguine feiern 1:0-Arbeitssieg in Bad Nauheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Krefeld Pinguine sichern sich am 16.11.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Bad Nauheim wichtige Punkte in der DEL 2.

Krefeld Pinguine sichern sich am 16.11.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Bad Nauheim wichtige Punkte in der DEL 2.
Krefeld Pinguine sichern sich am 16.11.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Bad Nauheim wichtige Punkte in der DEL 2.

Krefeld Pinguine feiern 1:0-Arbeitssieg in Bad Nauheim!

Die Krefeld Pinguine mussten am Sonntag, den 16. November 2025, in Bad Nauheim antreten und konnten das Spiel mit einem knappen 1:0 für sich entscheiden. Dabei sorgte Adam Payerl mit seinem Solo-Tor in der 13. Minute für die Entscheidung. Der Keeper Felix Bick feierte seinen ersten Shutout der Saison und bewies damit einmal mehr, dass er ein echter Rückhalt für seine Mannschaft ist. Die Partie fand vor 3.416 begeisterten Zuschauern statt und zeigte einen Derby-Charakter, der beide Fangruppen ordentlich anheizte, wie die Frankfurter Neue Presse berichtet.

Die krefelder Mannschaft musste auf ihren gesperrten Kontingentstürmer Mathew Santos verzichten. Doch trotz dieser Herausforderung präsentierte sich die Mannschaft defensiv stark und ließ nur wenige gefährliche Chancen der Gastgeber zu. Zu Beginn des Spiels war die Partie noch ausgeglichen; beide Torhüter, Bick und der Bad Nauheimer Kuhn, hielten die ersten Chancen souverän.

Intensives Spiel mit wenig Strafzeiten

Im ersten Drittel war Bad Nauheim zwar bemüht, nutzte aber eine bereits frühzeitig erspielte Eins-auf-null-Situation nicht. Payerls Tor, das ihm mit einem eleganten Rückhandschuss gelang, brachte Krefeld auf die Siegerstraße. Kurz vor der ersten Pause musste die Pinguine-Defensive noch einen gefährlichen 2-gegen-1-Konter von Bad Nauheim abwehren.

Das zweite Drittel brachte mehr Tempo und Emotionen ins Spiel. Es gab über 28 Minuten keine Strafen, doch die Partie kippte dann in puncto Hartnäckigkeit: Insgesamt wurden 14 Strafminuten bis zur Drittelpause verhängt. Wenn auch die Krefelder ihre Chancen nicht ausbauen konnten, war die defensive Stabilität bei Bick ein entscheidender Faktor. Der Krefelder Trainer Thomas Popiesch stellte zudem fest, dass die Chancenauswertung seiner Mannschaft verbessert werden müsse.

Schlussphase unter Druck

Das letzte Drittel wurde dann zum reinen Abwehrkampf. Bad Nauheim versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch Bick brannte ein regelrechtes Feuerwerk ab und hielt alles, was auf sein Tor kam. Eine entscheidende Situation ereignete sich in der 48. Minute, als Philip Gogulla eine Konterchance vergab und dafür eine Strafe erhielt. Die Schlussphase wurde zum Nervenkrieg, als Bad Nauheim alles riskierte. 15 Sekunden vor dem Ende fiel die Entscheidung durch eine weitere Strafe für die Gastgeber, die dem Krefelder Sieg nicht mehr im Wege stand.

Damit sichern sich die Pinguine wichtige drei Punkte und zeigen, dass sie auch ohne ihren Stammspieler Santos bestehen können. Nun bleibt abzuwarten, ob sie diesen Schwung mitnehmen können. Ein Blick in die Statistiken zeigt: Felix Bick wird für seine herausragende Leistung gefeiert und könnte mit weiteren Shutouts in dieser Saison hoch im Kurs stehen. RODI-DB bietet hierzu umfassende Statistiken und Analysen, die die Entwicklung und Leistungen von Spielern detailliert dokumentieren.

Der EC Bad Nauheim wird von Trainer Peter Russell nach dieser Niederlage sicher nach Lösungen suchen müssen, um künftig in der Offensive effektiver zu sein. In der anstehenden Woche gilt es, die gute Leistung aus der zweiten Spielhälfte aufzugreifen und in positive Ergebnisse umzuwandeln.

Für alle Hockey-Fans lohnt sich ein Blick auf die Angebote von RODI-DB, die eine Vielzahl an Statistiken und Spielberichten für die Deutsche Eishockey Liga und ihre zweiten Ligen zur Verfügung stellen.