Michael Luyambula: Neuer Kapitän des WSV – Ein Zeichen der Stärke!

Michael Luyambula ist am 19.07.2025 neuer Kapitän des Wuppertaler SV. Zuvor endete ein Testspiel 2:2 gegen SV Schermbeck.

Michael Luyambula ist am 19.07.2025 neuer Kapitän des Wuppertaler SV. Zuvor endete ein Testspiel 2:2 gegen SV Schermbeck.
Michael Luyambula ist am 19.07.2025 neuer Kapitän des Wuppertaler SV. Zuvor endete ein Testspiel 2:2 gegen SV Schermbeck.

Michael Luyambula: Neuer Kapitän des WSV – Ein Zeichen der Stärke!

Ein neuer Wind weht beim Wuppertaler SV: Michael Luyambula ist nun der Kapitän des Regionalligisten. Der 25-jährige Torhüter trat die Nachfolge des ehemaligen Kapitäns an und wird das Team in die kommende Saison führen. Der WSV hat mit dieser Entscheidung ein klares Zeichen für Kontinuität gesetzt, insbesondere nachdem Luyambula seinen Vertrag kürzlich verlängert hat. Laut Die Stadtzeitung wird er unterstützt von seinen Stellvertretern Dominic Duncan und Semir Saric. Gemeinsam bilden sie den Mannschaftsrat, der zudem aus Jeff-Dennis Fehr, Vincent Schaub und Salmin Rebronja besteht.

Luyambula, der im Sommer 2024 von den Sportfreunden Lotte zum WSV wechselte, hat sich in seiner ersten Saison als zuverlässige Größe im Tor erwiesen. Mit 24 absolvierten Pflichtspielen und sieben Partien ohne Gegentor hat er den Grundstein für seine neue Rolle gelegt. Seine beeindruckende Körpergröße von 1,90 Metern macht ihn nicht nur zu einem Augenschmaus, sondern auch zu einem unverzichtbaren Rückhalt für die Defensive des WSV. Dies berichtet auch die offizielle Vereinsseite unter wsv1954.de.

Vorbereitung auf die neue Saison

Die Vorbereitung kommt in die heiße Phase: Vor dem heutigen Testspiel gegen den Oberligisten SV Westfalia Rhynern hat der WSV bereits ein spannendes Aufeinandertreffen gegen den westfälischen Oberligisten SV Schermbeck hinter sich. Dieses endete mit einem 2:2-Unentschieden, in dem Vincent Schaub und Amin Bouzraa für den WSV trafen. Im Stadion fanden sich etwa 150 Zuschauer ein, die das Geschehen gebannt verfolgten.

Die Aufstellung der Wuppertaler war bemerkenswert: Im Tor stand Fotios Adamidis, und die Abwehr wurde von Spielern wie Levin Müller und Kilian Bielitza angeführt. Im Mittelfeld kamen unter anderem Dominic Duncan und Henry Mertsch zum Einsatz, während im Angriff der flinke Imad Lamnaouar Sekaki sein Können unter Beweis stellte. Das letzte Vorbereitungsspiel stellt eine wichtige Generalprobe dar, bevor es in die erste Runde des Niederrheinpokals geht. Hier wird der WSV beim Bezirksligisten TSV Bockum Krefeld antreten, der Termin und Spielort stehen jedoch noch nicht fest.

Luyambulas Entwicklung im Verein

Ein Blick in die Torhüterchronik des Wuppertaler SV, die unter transfermarkt.de zu finden ist, zeigt Luyambulas Fortschritte und Statistiken. Die Zusammenstellung enthält Details zu seinen Einsätzen und den sogenannten „Zu-null-Spielen“, die seine Stabilität zwischen den Pfosten verdeutlichen. Der WSV kann somit auf eine solide Grundlage bauen, während sich das Team auf die kommende Saison der Regionalliga West 25/26 vorbereitet.

Es bleibt spannend, wie sich Luyambula in seiner neuen Rolle als Kapitän behaupten wird und welche Erfolge das Team in der neuen Spielzeit erzielen kann. Klar ist, der Wuppertaler SV hat ambitionierte Pläne und setzt dabei auf die bereits bewährten Kräfte in ihren Reihen.